Seite abgerufen am: 21.05.2022 03:16:35 |  | 
Informationen zum VW SharanAbmessungen & Technische Daten|
Länge |
4.854 mm |
+220 mm |
4.634 mm | Breite ohne Spiegel |
1.904 mm |
+94 mm |
1.810 mm | Breite mit Spiegeln |
2.081 mm |
|
| Höhe |
1.720 mm |
-12 mm |
1.732 mm | Radstand |
2.919 mm |
+84 mm |
2.835 mm | Spurweite vorne |
1.569 mm |
+39 mm |
1.530 mm | Spurweite hinten |
1.617 mm |
+93 mm |
1.524 mm | Gepäckraum, bei umgeklappten Rücksitzen |
885 Liter 2.430 Liter |
+629 Liter -180 Liter |
256 Liter 2.610 Liter |
Serienausstattung & ModelljahreVorgängermodelle VW SharanMotoren VW SharanSharan: BenzinmotorenVerbrauch in Litern / 100km, CO2 in g/km. Werte in Klammern gelten für Automatikgetriebe, falls beide Varianten vorhanden. Nicht mehr produzierte Modelle:
Kommentare VW SharanAnonym, 10.07.2016 20:49 wan mus mann zahnrimmen wekseln erste mall bei sharan 2007 zum erste mal ich hab jetzt 109000 klm Heike Drolshagen, 21.08.2015 11:02 Der Sharan (Bj. 2013) ist ein saubequemes Auto und hat eine umfangreiche Ladekapazität.
Größer sollte er möglichst nicht mehr werden. Es ist heute schon nicht möglich den Sharan in Parkboxen mit den Maßen, die 1999 üblich waren, einzuparken (d. h. einparken geht gerade mit jeweils 2 cm Luft nach vorn zuim Boxenabschluss und nach hinten zur Wand, bloß Aussteigen ist nicht mehr möglich, da man die Tür nicht mehr ausreichend öffnen kann). Den Sharn Bj. 2007 habe ich noch problemlos einparken können und Aussteigen war dennoch möglich. Auch normale Parkplätze sind für den neuen Sharan (wie auch für viele andere Mittelklassewagen) viel zu schmal. Nachrichten zur Modellfamilie VW SharanDie aktuellen Modelle von VW Arteon Arteon Shooting Brake e-up! Golf 8 Alltrack Golf 8 R Golf VIII Golf VIII GTD Golf VIII GTE Golf VIII GTI Golf VIII Variant ID.3 ID.4 ID.5 Passat VIII Alltrack Passat VIII Variant Passat VIII Variant GTE Polo VI Polo VI GTI Sharan T-Cross T-Roc T-Roc Cabrio T-Roc R Taigo Tiguan Allspace Tiguan II Touareg III Touareg III R Touran II up!
Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie: Nach der Übernahme von Chrysler durch Fiat wird die Marke in Deutschland nicht weitergeführt |
 Peugeot 308 CC Facelift - Nebelscheinwerfer |
 Fiat 500L |
 Der Nissan Juke Nismo wird von dem auf 200 PS gesteigerten 1,6 Liter Turbo-Direkteinspritzer angetrieben. |
|
 | Da hat man ein cooles Motorrad. Eine Vespa oder eine Harley-Davidson, beispielsweise, und man hat Spaß damit, das Ding auf den bundesdeutschen Landstraßen auszufahren. Dann kommt die Meldung, dass es ... mehr ... |
 | War es früher manchmal etwas verrucht, das Image der Autotuner, so ist heute den allermeisten Menschen klar, dass es sich um eine wahrhaft vorhandene Faszination handelt, die dazu führt, dass sich so ... mehr ... |
 | Selbst der hartnäckigste Fahrradfahrer kann nicht umhin, es zuzugeben: So ein Oldtimer in der Garage, das wäre schon schön! Nicht, um alltägliche Wege zurückzulegen. Nicht, um im Stau zu stehen. Aber ... mehr ... |
|
|
 
|  |
|