Erhebliches Wachstumspotenzial durch Integration in fischerAppelt Agenturnetzwerk

DaimlerChrysler verkauft TV-Produktionstochter an fischerAppelt Kommunikation

Mit dem Verkauf der DaimlerChrysler tv.media GmbH an fischerAppelt Kommunikation hat die DaimlerChrysler AG einen attraktiven und erfolgreichen neuen Eigentümer für ihre 100prozentige TV- und Medienproduktions-Tochterfirma mit Sitz in Stuttgart gefunden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. „Mit fischerAppelt Kommunikation haben wir einen kompetenten und verlässlichen Partner als neuen Gesellschafter für unsere audiovisuelle Medienproduktionsfirma gewinnen können“, so Hartmut Schick, Leiter Global Communications der DaimlerChrysler AG: „Die etablierte DaimlerChrysler tv.media wird ihr Geschäft mit der fischerAppelt Gruppe erfolgreich ausbauen können. Auch wir freuen uns auf die weiterhin kreative Zusammenarbeit.“

„Mit der neuen Tochter werden wir unsere Kompetenz im wachsenden Markt für bewegte Bilder ausbauen,“ kommentiert Bernhard Fischer-Appelt die Übernahme. „Fernsehen war schon immer ein revolutionäres Medium. Das Breitband-Internet läutet eine neue Ära ein – bewegte Bilder auf neuen Kanälen sind die Zukunft der Kommunikation“, so der Agenturgründer und -inhaber. Das neue Unternehmen wird unter dem Namen „fischerAppelt tv media GmbH“ firmieren (www.fischerappelt-tvmedia.com). Es ergänzt das Portfolio der Agenturgruppe um Bewegtbildformate in Premium-Qualität und zählt zu den drei großen Produktionshäusern für Corporate- und Business-TV in Deutschland. Das Unternehmen wurde 1999 von der DaimlerChrysler AG gegründet und hat den Umsatz seither kontinuierlich und profitabel gesteigert. Kunden sind neben der DaimlerChrysler AG namhafte Unternehmen wie etwa die Schaeffler Gruppe, der VDI (Verein Deutscher Ingenieure), die Sparda-Banken und Wellendorff.

Das Leistungsspektrum reicht von der Konzeption und Realisation von IPTV, Web-TV und Corporate-/ Business-TV-Formaten über hochwertige Imagefilm-, Internet-, Multimedia und 3D-Produktionen bis hin zu audiovisuellen Produktionen und Live-Übertragungen internationaler Großveranstaltungen. Als Geschäftsführer werden Andreas Vill und Christopher Nolde das Unternehmen in Stuttgart weiter führen.

Informationen zu fischerAppelt Kommunikation finden Sie unter: www.fischerappelt.de.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Saab 93 Sport - Innenraum: Cockpit
Saab 93 Sport - Innenraum: Cockpit
Hyundai Grandeur
Hyundai Grandeur
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025