Bestnoten für geringe Reparaturanfälligkeit

Hattrick für Mazda beim AUTO BILD Qualitätsreport

Mazda baut die zuverlässigsten Fahrzeuge. Das bestätigt nun erneut der diesjährige AUTO BILD Qualitätsreport. Die japanische Qualitätsmarke erzielt zum dritten Mal in Folge einen Gesamtsieg und verweist damit – ebenfalls zum wiederholten Mal – die Konkurrenten Toyota und Honda souverän auf die Plätze zwei und drei.

Deutschlands auflagenstärkste Autozeitschrift lässt seit 2001 die 24 wichtigsten Automarken auf dem deutschen Markt gegeneinander antreten und bewertet diese nach den Aspekten Zuverlässigkeit, Langzeitqualität und Kundenzufriedenheit. Insgesamt sieben Einzelwertungen fließen in die Gesamtnote ein. Dazu zählt eine umfangreiche repräsentative Befragungen unter Autofahrern, Rückrufe und Nachbesserungen, der TÜV-Report sowie der AUTO BILD Dauertest. Darüber hinaus werden auch die Zahl der Kundenbeschwerden im AUTO BILD Kummerkasten sowie die Garantien der Hersteller und die Serviceleistungen der Vertrags-Werkstätten berücksichtigt.

Die Ergebnisse in Form des AUTO BILD Qualitätsreports bieten damit eine zuverlässige Orientierung für Kunden und sind zugleich ein Spiegel dessen, was Deutschland über seine Autos denkt.

Mazda punktet im AUTO BILD Qualitätsreport 2007 vor allen durch die traditionell geringe Reparaturanfälligkeit seiner Modelle, aber auch in den Kategorien Kundenzufriedenheit und Garantie beweist die Marke einmal mehr ihre herausragende Stellung. Darüber hinaus kann auch der Mazda5 Dauertest überzeugen und hat die ersten 50.000 km im harten Alltagsbetrieb ohne Probleme bewältigt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Audi S6 Avant - Leistungsdiagramm
Peugeot 407 - Innenraum Cockpit
Peugeot 407 - Innenraum Cockpit
Hyundai Elantra - Motorraum
Hyundai Elantra - Motorraum
Land Rover Defender, Cabrio
Land Rover Defender, Cabrio
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025