Medientrainings im Wolfsburger VW-Sendezentrum

Als interaktive Lernplattform bringt Volkswagen TV Weiterbildung in Europa voran

Volkswagen TV macht als interaktive Lernplattform für die Weiterbildung in Europa von sich reden. Innerhalb eines EU-Forschungsprojektes ging am heutigen Freitag im Wolfsburger Sendezentrum eine Reihe mehrwöchiger Medientrainings mit Projektpartnern aus acht Ländern zu Ende. Als Höhepunkt für jedes Land wurde unter Regie von Volkswagen TV jeweils eine interaktive Sendung in der entsprechenden Sprache produziert und ausgestrahlt.

Empfänger dieser TV-Übertragungen waren nahezu 50 klein- und mittelständische Firmen, begleitet von Partnerunternehmen in Großbritannien, Italien, Spanien, Griechenland, Schweden, Frankreich, Österreich und Polen. Ein Sprach- und Datenrückkanal ermöglichte die interaktive Kommunikation. Zu ihren direkt in die Sendungen übermittelten Fragen erhielten die Zuschauer noch während der Übertragungen die Informationen und Hintergründe.

Das dreijährige Forschungsprojekt zum interaktiven Fernsehen, gefördert vom EU-Bildungsprogramm Leonardo da Vinci, schließt Ende September dieses Jahres ab. Bis dahin werden alle teilnehmenden Partner die Akzeptanz für interaktives Fernsehen in der Weiterbildung der Mitarbeiter bewerten – und das vor dem Hintergrund unterschiedlichster Zielgruppen, Lernkulturen und Schulungsbedürfnisse. Bereits vor den heute abgeschlossenen Medientrainings hatte Volkswagen TV rund 45 Sendungen innerhalb des EU-Projektes europaweit ausgestrahlt.

Mit den Erkenntnissen aus dem Forschungsprojekt erweitert Volkswagen TV sein Konzept für den internationalen Automobilmarkt. Nicht nur die 2.500 Handels- und Servicebetriebe in Deutschland verfolgen die seit Sommer 2002 interaktiven Sendungen des Wolfsburger Informations- und Qualifizierungskanals, sondern mittlerweile auch 27 Importeure weltweit. In deren Verantwortung liegt es, das Sendematerial auf die individuelle Marktsituation sowie Sprache anzupassen und dem Handel anzubieten. Die vielfältigen Inhalte reichen von der Unterstützung bei Reparaturen über das Mitarbeiter-Training bis hin zu Produkt- und Management-Informationen.

„Die Qualifizierung der Mitarbeiter ist ein entscheidendes Kriterium für den Erfolg jedes Unternehmens. Deshalb müssen wir lebenslanges Lernen am Arbeitsplatz ermöglichen. Mit Volkswagen TV machen wir dabei beste Erfahrungen. Jetzt haben wir dieses Medium innerhalb des EU-Forschungsprojektes europaweit erprobt und umgesetzt", sagt Horst Walka, Leiter Qualifizierung bei Volkswagen After Sales.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla - 5 Türer Schrägheck, Heck
Toyota Corolla - 5 Türer Schrägheck, Heck
Lexus GS
Lexus GS
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
Mitsubishi Colt
Mitsubishi Colt
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025