Job Chancen für Ingenieurinnen und Ingenieure

DaimlerChrysler Engineers’ Day

Am 18. Juli haben rund 100 Absolventinnen und Absolventen der Ingenieurswissenschaften im Rahmen des DaimlerChrysler Engineers’ Day die Chance, die vielfältige und herausfordernde Arbeitswelt der Ingenieurinnen und Ingenieure bei DaimlerChrysler hautnah zu erleben.

Interessentinnen und Interessenten können sich ab sofort online unter http://career.daimlerchrysler.com/engineersday bewerben. Bewerbungsschluss ist der 10. Juli 2007.

Im Rahmen des DaimlerChrysler Engineers’ Day können die rund 100 Ingenieurinnen und Ingenieure mit Experten aus Forschung, Entwicklung und Produktion über aktuelle Technologie-Konzepte diskutieren und diese unmittelbar am Ort ihrer Entstehung miterleben. Unter anderem stehen Themen wie Energiemanagement, Konstruktion, alternative Antriebe und Qualitäts-Management auf der Agenda. Im Mercedes-Benz Technology Center in Sindelfingen erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in die Mercedes-Benz Entwicklung und Produktion sowie die Möglichkeit, die Fahrzeuge an Prüfständen, Versuchseinrichtungen oder in anderen Erprobungssituationen zu beobachten. Am Nachmittag des Engineers’ Day bietet DaimlerChrysler jedem Teilnehmer eine persönliche Karriereberatung, die im Idealfall mit einem individuellen Einstiegsangebot verbunden ist und gemeinsam die weiteren Schritte bis zum Einstieg bei DaimlerChrysler festlegt. Die Veranstaltung endet mit einem abendlichen „Get together“ zum informellen Austausch mit Unternehmensvertretern.

DaimlerChrysler Personalvorstand und Arbeitsdirektor Günther Fleig: „Innovationen haben unser Unternehmen stark gemacht und sind unser Weg in die Zukunft. Als technikorientiertes Unternehmen bieten wir erfolgversprechenden Talenten gerade in den Ingenieursberufen außergewöhnliche Entwicklungschancen sowie die für innovatives Arbeiten notwendigen Freiräume und Rahmenbedingungen.“

DaimlerChrysler verdoppelt dieses Jahr seine geplanten Einstellungen von Nachwuchskräften in Deutschland. Insgesamt werden rund 500 Hochschulabsolventinnen und -absolventen sowie Early Professionals für einen Einstieg ins Unternehmen gesucht, davon rund 400 Ingenieurinnen und Ingenieure. Damit will DaimlerChrysler unter anderem seine Innovationskraft in Forschung und Entwicklung weiter stärken und frühzeitig hoch qualifizierte Nachwuchskräfte für Fach- und Führungsfunktionen rekrutieren und entwickeln.
Zudem will DaimlerChrysler im Rahmen seiner strategischen Nachwuchssicherung den Anteil von Frauen in technischen Berufen im Unternehmen erhöhen. Die verstärkte Rekrutierung von Frauen in technischen Berufen und die Förderung von Frauen im Unternehmen sind daher Schwerpunktthemen des globalen Diversity Managements von DaimlerChrysler.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - SUVs and Girls.
Kia Sportage - SUVs and Girls.
Peugeot 206sw - Schriftzug
Peugeot 206sw - Schriftzug
Hyundai Tucson - Innenraum: Cockpit
Hyundai Tucson - Innenraum: Cockpit
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025