Internationaler Dialog für Frauen aus Wirtschaft und Politik

DaimlerChrysler sponsert Global Summit of Women 2007

DaimlerChrysler ist exklusiver Automobil-Sponsor der Eröffnungszeremonie des 17. jährlichen Global Summit of Women vom 14. bis 16. Juni in Berlin und sponsert die Veranstaltung damit bereits zum achten Mal. Das Motto der diesjährigen Konferenz „Der globale Marktplatz: Möglichkeiten und Herausforderungen “, schafft eine Plattform für einen internationalen Dialog für Frauen aus Wirtschaft und Politik. Ziel der Konferenz ist es dabei, das wirtschaftliche Engagement von Frauen sowie die Entwicklung grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen und beruflicher Netzwerke zu stärken. Mehr als 35 Frauen aus DaimlerChrysler-Standorten in Nordamerika und Europa nehmen dieses Jahr an der Konferenz teil.

Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der DaimlerChrysler AG und Leiter der Mercedes Car Group: „Ziel unseres globalen Diversity Management ist es, Frauen auch in Top-Funktionen noch stärker zu fördern. Unternehmen mit Frauen in Führungspositionen sind - das belegen internationale Studien - insgesamt erfolgreicher. Zudem wird unsere Kundschaft zunehmend weiblicher - und nur wenn unsere Belegschaft die Gesellschaft umfassend widerspiegelt, können wir aktuelle und potenzielle Kunden optimal verstehen und bedienen. Der Global Summit of Women trägt wesentlich dazu bei, das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für diese Zusammenhänge zu stärken.“

Susan Unger, Senior Vice President und Chief Information Officer von DaimlerChrysler, war eine der Gastrednerinnen bei der Eröffnungsveranstaltung des Global Summit of Women am Donnerstag Abend in Berlin: „Der Summit bietet DaimlerChrysler die Gelegenheit, unser Engagement zur Verbesserung der beruflichen Chancen von Frauen in der Automobilindustrie und auf dem globalen Markt darzustellen.“
„Ziel unseres globalen Diversity Management ist es, zur Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von DaimlerChrysler im globalen Wettbewerb beizutragen“, so Ursula Schwarzenbart, Leiterin des globalen Diversity Managements von DaimlerChrysler. „Durch die Teilnahme am Global Summit of Women ermöglichen wir unseren Mitarbeiterinnen eine für ihre berufliche Entwicklung wertvolle Erfahrung, die ihnen die Chance eines Austausches mit erfolgreichen Frauen aus der ganzen Welt bietet.“

Die Förderung von Frauen ist bei DaimlerChrysler erklärtes Ziel der Unternehmensleitung. Das konzerweite Diversity Management von DaimlerChrysler steuert und unterstützt die Umsetzung zahlreicher Aktivitäten, wie beispielsweise spezielle Mentoring Programme für Frauen, die Förderung von Netzwerken und zahlreiche Diversity Aktivitäten für alle Führungskräfte. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, den Anteil von Frauen in der Gesamtbelegschaft in Deutschland kontinuierlich zu steigern. Ein weiterer Baustein des Diversity Managements von DaimlerChrysler sind Aktivitäten zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf wie flexible Arbeitszeitmodelle und Betreuungsangebote für Kinder.

DaimlerChrysler richtet beispielsweise bis 2009 für Kinder unter drei Jahren rund 350 zusätzliche Plätze in betriebsnahen Kinderkrippen ein. 2006 erhielt das Unternehmen vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den „Total E-Quality Award“, eine Auszeichnung für Unternehmen, die durch ihre Personalpolitik die Gleichstellung von Frauen und Männern aktiv fördern.

Die Chrysler Group zählt bei Diversity und Integration zu den führenden Unternehmen der USA. Seit zehn Jahren zählt die Zeitschrift Working Mother die Chrysler Group zu einem der 100 besten Unternehmen für berufstätige Mütter. Vor kurzem wurde der Konzern von DiversityInc. in die Gruppe der „50 besten Unternehmen für Diversity“ und der „10 besten Unternehmen für Diversity bei Lieferanten“ aufgenommen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo - Cockpit
Chevrolet Aveo - Cockpit
Citroen C1 - Cockpit
Citroen C1 - Cockpit
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Chrysler Sebring, Detail Heckleuchten
Chrysler Sebring, Detail Heckleuchten
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025