60.000 Bestellungen seit Ende Februar

Qashqai mit ermutigendem Marktstart

copyright: Nissan
copyright: Nissan

Einen eindrucksvollen Start hat der Nissan QASHQAI hingelegt. Seit der Markteinführung Ende Februar sind bis heute europaweit mehr als 60.000 Bestellungen eingegangen. Allein in Deutschland haben sich bereits mehr als 11.000 Kunden für den kompakten Crossover entschieden. Rund 25.000 Einheiten des QASHQAI lieferte Nissan schon in den ersten sechs Wochen seit dem Marktstart an Käufer aus.

Zufrieden ist der japanische Automobilhersteller allerdings nicht nur mit dem QASHQAI-Verkaufsstart. Auch die Strategie, wonach das neue Modell eine jüngere Käuferschicht ansprechen und eine hohe Eroberungsrate erzielen soll, ist aufgegangen. Das durchschnittliche Alter der QASHQAI-Kunden liegt deutlich unterhalb des Durchschnitts der anderen Nissan-Modelle. Außerdem haben fast sieben von zehn Kunden, die sich im März für den QASHQAI entschieden haben, zuvor ein Fahrzeug eines anderen Herstellers besessen.

Um die große Nachfrage stillen zu können, sucht das englische Nissan-Werk Sunderland derzeit nach Möglichkeiten, das auf ursprünglich 130.000 Einheiten pro Jahr festgesetzte Produktionsvolumen auszuweiten. Schließlich geht es künftig darum, auch einen weltweiten Bedarf zu decken. Exporte des Crossover-Modells starten noch im Mai unter anderem nach Japan, wo das Fahrzeug als Dualis auf den Markt kommt, sowie nach Australien, Südafrika, Südamerika und in die Golf-Staaten.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Cerato - Seitenansicht
Kia Cerato - Seitenansicht
Citroen C3 Pluriel - Ablagefächer in den Türen
Citroen C3 Pluriel - Ablagefächer in den Türen
Opel Corsa 2007 - für den Familienausflug
Opel Corsa 2007 - für den Familienausflug
Lexus GS - Studio: Front
Lexus GS - Studio: Front
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025