Die Youngster haben die Nase vorn

Toyota Yaris Langstreckencup 2007

Toyota GR Yaris (01/2021 - )
Toyota Yaris 2020 (01/2020 - )
Toyota Yaris Cross (06/2021 - )
Toyota Yaris Langstreckencup 2007: Yaris auf der Nordschleife - copyright: Toyota
Toyota Yaris Langstreckencup 2007: Yaris auf der Nordschleife - copyright: Toyota

Nürburg/Köln. "Jetzt sind wir hart an Frensch dran", freuten sich Yorck-Enzo Trösser und sein Teamkollege Tim Scheerbath nach der Zielankunft des 4-Stunden-Rennen auf der Nordschleife. Die beiden 18-jährigen belegten den ersten Platz im Toyota Yaris Langstreckencup. Das favorisierte Frensch Team mit den Brüdern Florian und Karsten am Steuer schied drei Runden vor Rennende wegen eines technischen Defekts aus. Am Streckenabschnitt "Schwedenkreuz" zwang sie ein Felgenbruch zur Aufgabe. Defekte wie dieser können die Teams auf der Langstrecken-Hatz durch die "grüne Hölle Nürburgring niemals ganz vermeiden. Die Berg- und Talfahrt über eine Rundenlänge von 24 Kilometern im Renntempo hat es in sich. "Ein Rennen beim Langstreckencup ist von der Materialbelastung her mit einer vollen Saison im früheren Yaris Cup zu vergleichen", bilanziert Teamchef Ali Frensch. Trotz des Ausfalls gehen die Brüder Florian und Karsten Frensch als führendes Team im Toyota Yaris Langstreckencup 2007 in die Sommerpause.

Erstmals beim Yaris Langstreckencup am Start waren Vater und Sohn Ziegler aus Schwabach. Der 20-jährige Pascal Ziegler fuhr zuvor schon im Yaris Cup und kann jetzt auf die Unterstützung seines Vaters Harald (49) setzen. Dabei gab sich Vater Ziegler vor dem Start realistisch: "Gute Zeiten werden wohl kaum möglich sein, denn ich bin zuvor noch nie auf der Nordschleife ein Rennen gefahren." Harald Ziegler saß beim 47. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennen für eine von vier Stunden am Steuer des Toyota Yaris. "Mir hat es gelangt", sagte er anschließend, sichtlich froh über das Resultat seines Einsatzes. Immerhin ist das Vater-Sohn-Team nach 17 Rennrunden mit fünf Runden Rückstand auf den Sieger ins Ziel gekommen. "Ankommen und nichts kaputt machen" lautete die Devise der beiden Rennfahrer, für die weitere Einsätze beim Yaris Langstreckencup geplant sind. Schließlich stehen nach der Sommerpause noch fünf Rennen im Kalender.

Die Popularität der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring lockt auch Teams aus anderen Ländern in die Eifel. Im Toyota Yaris Langstreckencup, der innerhalb dieser Meisterschaft ausgefahren wird, waren beim 5. Lauf drei japanische Fahrer mit einem Toyota Yaris am Start. Das Team Gazoo mit Hirata/Takaki/Yoshinobu am Steuer belegte den 6. Platz in der Klasse SP1. Die Japaner sind damit Drittplatzierte hinter Scheerbarth/Trösser und v.Conrad/Rahi in der Wertung des Toyota Yaris Langstreckencup 2007.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fiesta
Ford Fiesta
Opel Corsa 2007 - Innenraum - Cockpit
Opel Corsa 2007 - Innenraum - Cockpit
Lexus IS
Lexus IS
Hyundai Sonata
Hyundai Sonata
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025