Alternativer Antrieb für Prof. Dr. h.c. Roland Berger - In Zukunft mit Wasserstoff

Der Gründer der gleichnamigen Unternehmensberatung übernahm heute einen BMW Hydrogen 7

München. Roland Berger Strategy Consultants verfügt derzeit über 33 Büros in 23 Ländern und über 1.700 Mitarbeiter, spezialisiert und anerkannt in der strategischen Beratung von Entscheidern aus Unternehmen und öffentlichem Sektor. Als Gründer einer der weltweit führenden Strategieberatungen steht Prof. Dr. h.c. Roland Berger für unternehmerischen Elan, messerscharfe Analysen und kreative Strategien. Letztere sind auch für die individuelle Mobilität der Zukunft dringend erforderlich - deshalb übernahm Berger heute in München einen BMW Hydrogen 7. Die Premium-Limousine, die bivalent mit Wasserstoff oder Benzin betrieben werden kann, ist weltweit die Erste ihrer Art, die einen Serienentwicklungsprozess durchlaufen hat.
Nach der heutigen Übergabe des BMW Hydrogen 7 durch Helmut Maier, Leiter internationaler Großkunden und Direktvertrieb, sagte Prof. Dr. h.c. Roland Berger: "Wir dürfen unsere Augen nicht verschließen - denn der Klimawandel betrifft alle Menschen rund um den Globus. Wasserstoff ist dabei eine saubere, zukunftsträchtige Alternative mit Potenzial. Es ist zu begrüßen, wenn ein führender Automobilhersteller wie BMW bei der Entwicklung dieser Antriebsvariante Impulse setzt."

Seitens BMW äußerte Helmut Maier: "Mit dem BMW Hydrogen 7 haben wir ein neues Kapitel in unserer Unternehmensgeschichte und für eine praktisch emissionsfreie Zukunft geschrieben. Es freut uns sehr, dass ein international anerkannter Unternehmer wie Prof. Dr. h.c. Roland Berger uns auf dem Weg zu einem Wasserstoff-Zeitalter unterstützt."

BMW treibt als Pionier die Wasserstofftechnologie konsequent voran. Zunächst hat der Automobilkonzern eine Kleinserie von 100 BMW Hydrogen 7 produziert, die von ausgewählten Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft genutzt werden. Der BMW Hydrogen 7 vereint die vollständige Integration der Wasserstoff-Technologie mit der BMW typischen Fahrdynamik, Laufkultur und Premium-Komfortausstattung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen C6
Citroen C6
Jaguar X-Type
Jaguar X-Type
Jeep Wrangler
Jeep Wrangler
BMW X5 - 4.8 Liter V8 Motor
BMW X5 - 4.8 Liter V8 Motor
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Bestseller in Neuauflage: VW T-Roc II
Seit dem Start im Jahr 2018 hat der T-Roc dem Golf mächtig eingeheizt. Das soll die zweite Generation des SUVs nun fortsetzen. Das wohl wic...

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025