Händler PR-Wettbewerb 2006

Fiat Automobil AG zeichnet regionale Händler-Pressearbeit aus

Im vergangenen Jahr haben viele Vertriebspartner der Fiat Automobil AG eine aktive Öffentlichkeitsarbeit rund um ihr Autohaus betrieben. Mit einer Vielzahl von Medienbeiträgen hat das Autohaus Auto Maier aus Albstadt-Tailfingen auch in diesem Jahr den intern ausgelobten Händler-Wettbewerb im Rahmen des Projektes „Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ für sich entschieden. Gefolgt vom Autohaus Dieter Blocher aus Dornhan und vom Autohaus D'Onofrio aus Aalen-Oberalfingen.

Claus Witzeck, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Fiat Automobil AG, unterstreicht die Bedeutung dieses Services: „Seit dem Jahr 2002 unterstützen wir unsere Partner dabei, in ihrem regionalen Wirkungsumfeld Nachrichten zu platzieren. Und diese Betreuung werden wir auch künftig konsequent fortsetzen.“

Vor knapp fünf Jahren hatten die Händler der Marken Alfa Romeo, Fiat, Fiat Transporter und Lancia von der Fiat Automobil AG erstmals einen Leitfaden zum Thema „Regionale Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ erhalten. Neben Grundlagenwissen über die deutsche Medienlandschaft liefert dieses Handbuch vor allem praktische Tipps im Umgang mit den lokalen Medien. Seitdem haben die Händler außerdem über den Presse Online Dienst („POLDI“) direkten Zugriff auf Pressetexte und Modellfotos aller Marken. Rund um die Uhr werden PR-Mustertexte zur individuellen Weiterbearbeitung bereitgehalten.

Die bestplatzierten Teilnehmer des Wettbewerbs erhielten wertvolle Preise. Die Fiat Automobil AG wird das Projekt in diesem Jahr fortsetzen, denn viele Themen rund um das Autohaus sind für die Medien und die Leser in den jeweiligen Regionen von hohem Interesse.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Fusion - Cockpit
Ford Fusion - Cockpit
Chevrolet Lacetti - Schriftzug
Chevrolet Lacetti - Schriftzug
Mazda CX-7
Mazda CX-7
Renault Nepta
Renault Nepta
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025