Volkswagen als einziger Autohersteller auf der „Watchlist“ von „Women’s Wear Daily“

Voll im Trend: US-Jugend fährt auf VW ab

Bild: Volkswagen
Bild: Volkswagen

Sie lieben Apple, tragen H&M-Kleidung und schwärmen für Adidas: die Generation Y. Das sind junge Erwachsene zwischen 21 und 27 Jahren. Sie sind in der Hightech-Welt von Internet, Handy und Musicdownloads groß geworden und gelten als hip und modisch. Jetzt kürte dieser technisch versierte Nachwuchs Volkswagen zur trendigsten Automarke in den USA.

Amerikas Stilbibel, die erfolgreiche und einzige Tageszeitung für Mode „Women’s Wear Daily", veröffentlichte zum ersten Mal eine Hitliste mit den „Top Twelve Trendsetting Brands", den zwölf wichtigsten trendsetzenden Marken. Sie gibt Aufschluss darüber, was in der Generation Y gerade angesagt ist. Neben Apple, Adidas und Levi’s ist Volkswagen als einzige Automarke dabei.

„Die 21- bis 27-Jährigen respektieren eine Marke, die geradlinig und stylisch ist und jede Menge Spaß bringt", erklärt Barbara Bylenga, Präsidentin des Forschungsinstituts Outlaw Consulting, das die Hitliste der Lieblingsmarken ermittelt. Die Kernphilosophie einer Marke müsse mit den Werten der Generation Y übereinstimmen, so Bylenga weiter, „Dann stuft die Jugend sie als authentisch und real ein."

Volkswagen hat in den USA eine junge Zielgruppe. Jetta und Golf werden dort von aufstrebenden Singles in ihren Dreißigern gekauft. Die ungewöhnliche GTI Kampagne mit der zerstörerischen „German Helga" kam bei der Generation Y gut an. Volkswagen erhielt dafür vergangenes Jahr sogar den begehrten Grand Prix beim Werbefestival in Cannes. Mit exklusiven Accessoires, wie der First Act Guitar, einer E-Gitarre, die in ausgewählten Fahrzeugmodellen sofort angeschlossen werden kann, arbeitet Volkswagen daran, auch weiterhin junge Kunden an sich zu binden.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Doblo
Fiat Doblo
Peugeot 407
Peugeot 407
Lexus LS - Typenschild
Lexus LS - Typenschild
Fiat Multipla
Fiat Multipla
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025