Mercedes-Benz präsentiert ein neues Gesicht zur ersten Fashion Week in Berlin

Top-Model Eva Padberg wird Fashion-Markenbotschafterin von Mercedes-Benz

Mercedes-Benz Fashion-Markenbotschafterin Eva Padberg neben einem CL 500 in einem HUGO-Kleid von Hugo Boss. - copyright: DaimlerChrysler
Mercedes-Benz Fashion-Markenbotschafterin Eva Padberg neben einem CL 500 in einem HUGO-Kleid von Hugo Boss. - copyright: DaimlerChrysler

Das deutsche Top-Model Eva Padberg übernimmt eine neue Rolle als Markenbotschafterin von Mercedes-Benz. Der international gefragte Star wird die Stuttgarter Premium-Automobilmarke künftig bei internationalen Mode- und Lifestyle-Events repräsentieren. Ihren Premierenauftritt hat Eva Padberg bei der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Juli, die dieses Jahr zum ersten Mal stattfindet.

„Berlin und Eva Padberg stehen beide für einen modernen und jungen Lifestyle“, sagt Dr. Olaf Göttgens, Vice President Brand Communications Mercedes-Benz Passenger Cars. „Die Marke Mercedes-Benz zeichnet sich schon immer durch innovatives Denken, zeitloses und emotionales Design sowie eine ganz eigene Faszination aus. Deshalb ist Eva Padberg die ideale Fashion-Botschafterin für unsere Marke.“

Mit Eva Padberg als Markenbotschafterin gibt Mercedes-Benz seinem langjährigen Engagement bei hochkarätigen Mode-Events ein außergewöhnlich faszinierendes Gesicht. Das Star-Model gilt als Ausnahmeerscheinung in der Modewelt. Eva Padberg glänzte unter anderem auf den Laufstegen in Mailand, Paris und New York bei Modeschauen für Chanel, Versace und Armani. Sie war nicht nur auf den Titeln der glamourösen Modezeitschriften zu sehen, sondern auch Mittelpunkt großer Werbekampagnen. Außerdem profiliert sie sich als Moderatorin, Schauspielerin und Synchronsprecherin und widmet sich als offizielle Botschafterin den Belangen der UNICEF und der SOS Kinderdörfer.

Bei ihrem ersten Auftritt als Markenbotschafterin für Mercedes-Benz ist Eva Padberg nicht zu übersehen. Das Multitalent ziert sämtliche Plakate und offiziellen Veranstaltungsmaterialien der ersten Mercedes-Benz Fashion Week Berlin.

Für diese Rolle hat sie der bekannte Fotograf Marc Trautmann im Auftrag von Mercedes-Benz bei einem Mode-Shooting in Berlin zusammen mit einem eleganten CL-Coupé von Mercedes-Benz gefühlvoll in Szene gesetzt, um die enge Verbindung zwischen den Erlebniswelten Mode und Automobil sichtbar zu machen.

Für die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin wird am Brandenburger Tor eigens ein Veranstaltungsgelände aufgebaut. Das viertägige Mode-Event in Berlin soll sich unter die bedeutendsten Ereignisse des internationalen Fashion-Kalenders einreihen, die bislang in London, Paris, Mailand und New York stattfinden, wo Mercedes-Benz ebenfalls Titelsponsor ist. Hohes Niveau in Berlin garantieren namhafte Modedesigner von internationalem Rang, die ihre neuesten Kollektionen zeigen. Die Mercedes-Benz Fashion Week Berlin bietet aber auch kreativen Jung-Designern eine Bühne. Die attraktive, junge Stadt gilt als unabhängiges und inspirierendes kreatives Zentrum der „jungen Wilden“ der Modeszene. Diese Atmosphäre schätzt auch Eva Padberg, die einen guten Teil des Jahres in Berlin wohnt.
Zum ersten Mal tritt Eva Padberg als neues Gesicht für die Marke mit dem Stern bei der Premiere der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin vom 12. bis 15. Juli 2007 auf, der ab 2008 jährlich zwei Mode-Events in Berlin im Januar und Juli folgen werden. Darüber hinaus wird das Top-Model Mercedes-Benz auch als Markenbotschafterin auf weiteren wichtigen internationalen Veranstaltungen repräsentieren, bei denen sich Emotion und Erlebnis auf hohem Niveau verbinden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6 Avant - Schnittzeichnung V10 Motor mit 5.2 Litern Hubraum
Audi S6 Avant - Schnittzeichnung V10 Motor mit 5.2 Litern Hubraum
Nissan Pathfinder - Ladefläche
Nissan Pathfinder - Ladefläche
Mercedes CLS - Innenraum, beleuchtet
Mercedes CLS - Innenraum, beleuchtet
Hyundai Elantra - Laderaum Fließheck
Hyundai Elantra - Laderaum Fließheck
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025