Erfolgreicher Einstieg in die Kompaktklasse

50.000 BMW 1er in Deutschland verkauft

München. Bereits ein Jahr nach der Markteinführung am 18. September 2004 hat die BMW Group den 50.000. BMW 1er in Deutschland ausgeliefert. Der BMW 1er ist ein wesentlicher Meilenstein für die Expansion der BMW Group in neue Marktsegmente. Er ist das erste und einzige Auto der Kompaktklasse mit längs eingebautem Motor und Hinterradantrieb.

Der Leiter der Region Deutschland der BMW Group, Ludwig Willisch, zum bisherigen Abschneiden des BMW 1er: "Wir sind mit der Absatzentwicklung im ersten Jahr sehr zufrieden. Wir haben es geschafft, mit dem BMW 1er zahlreiche neue Kunden vom Wettbewerb zu erobern. Damit ist uns der Einstieg in die Kompaktklasse gelungen, denn die neue Modellreihe konnte sich direkt auf den vorderen Plätzen im Segment etablieren."

Die Eroberungsquote liegt nach nur einem Jahr bereits bei 58 Prozent und steigt kontinuierlich an. Langfristig sollen zwei Drittel aller Kunden des BMW 1er neu gewonnen werden. Mit Abstand die meisten Kunden konnte der BMW 118d erobern, hier liegt die Quote bei 71 Prozent.

Das Volumenmodell ist bisher der BMW 116i mit einem Anteil von 39 Prozent am Gesamtabsatz, gefolgt vom BMW 118d mit 26 Prozent und dem BMW 120d mit 18 Prozent. Rund 43 Prozent aller ausgelieferten BMW 1er sind Diesel, 57 Prozent Benziner. Derzeit sind zwei Diesel-Modelle und vier Benzin-Modelle auf dem Markt.

Mit dem Frosch Kermit als Sympathieträger startete im April 2005 der zweite Teil der Werbekampagne "Prinzip Freude". Über die Online-Werbung der Website www.prinzip-freude.de konnten die meisten Interessenten generiert werden. Dies bestätigt, dass die moderne und online-affine Zielgruppe erreicht wurde. Der TV-Spot mit Kermit erhielt in zahlreichen Bewertungen Bestnoten und auch die Modellbekanntheit stieg dank der Werbekampagne weiter deutlich an. Begleitend führte der Handel fahraktive Veranstaltungen durch, bei denen die Interessenten sowohl den BMW 1er als auch Wettbewerbsfahrzeuge testen konnten.

Am 17. September 2005 startete die Markteinführung des neuen BMW 130i. Das Topmodell der BMW 1er Reihe hat eine Leistung von 195 kW (265 PS) und übernimmt damit die führende Rolle im Wettbewerbsumfeld der kompakten Hochleistungssportler. Außerdem gibt es ab sofort das M Sportpaket sowie Partikelfilter für die Dieselmodelle.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma - Cockpit
Fiat Croma - Cockpit
Citroen C4 - Innenraum
Citroen C4 - Innenraum
Mercedes SLR
Mercedes SLR
BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025