Mit vereinter Power für einen guten Zweck

MINI fährt weiter für den RED NOSE DAY

MINI CHALLENGE Red Nose Day - copyright: BMW
MINI CHALLENGE Red Nose Day - copyright: BMW

München. Mit satten 210 PS unter der Haube beweist der MINI Cooper S mit John Cooper Works Tuning Kit bei der MINI CHALLENGE, der einzigartigen Clubsportserie von MINI, seit 2004 ungebremst sein Talent als Rennwagen. Aber die Sportversion des MINI Cooper S hat noch ganz andere Begabungen: Im RED NOSE DAY Design unterstützte der schnelle Flitzer bei der MINI CHALLENGE 2005 die gleichnamige Benefizaktion zugunsten von Not leidenden Kindern. Zur RED NOSE DAY Gala am 20. April 2006 ist das Fahrzeug als detailgetreue Miniatur im Maßstab 1:18 erhältlich und bietet mit anderen Aktionen MINI Fans die Möglichkeit sich neben ihrer Leidenschaft für das Fahrzeug auch für Kinder in Not einzusetzen.

MINI und RED NOSE DAY
MINI unterstützt den RED NOSE DAY, eine Spendenaktion des Fernsehsenders ProSieben zugunsten von hilfsbedürftigen Kindern, bereits seit letztem Jahr. Offiziell gestartet wurde die Kooperation im August 2005 bei der MINI CHALLENGE am Nürburgring: Dabei trat der MINI Cooper S im RED NOSE DAY Rot und Logo mit der Schauspielerin Eve Scheer als Gaststarterin im Dienste der guten Sache an. Zudem wurden während der Veranstaltung und folgender Events Spenden für die unterstützten Kinderhilfsorganisationen des RED NOSE DAY gesammelt.

Der MINI Cooper S im RED NOSE DAY Design ist als faszinierend detailgetreue Miniaturausgabe im Maßstab 1:18 bei allen MINI Vertragshändlern und Niederlassungen, sowie MINI Servicepartnern zum Preis von 99 € (UVP) zu haben. Mit dem Kauf können MINI Fans neben dem Erwerb eines hochwertigen Sammlerstücks gleichzeitig zum RED NOSE DAY beitragen und Not leidenden Kindern helfen. 5 € vom Verkaufserlös jedes Modellfahrzeugs gehen direkt an die Hilfsorganisationen Kindernothilfe, CHILDREN for a better World und Comic Relief.

Der Einsatz bei der MINI CHALLENGE und die MINI RED NOSE DAY Miniatur sind jedoch nur ein Bestandteil des MINI Engagements für den RED NOSE DAY: Unter dem Motto "Tut was Verrücktes und sammelt Geld für
den RED NOSE DAY 2006" laufen deutschlandweit diverse Aktionen bei MINI Vertragshändlern und Niederlassungen. Zudem trägt die Verlosung von drei MINI Fahrzeugen unter allen Spendern zu einer hohen Beteiligung an der Aktion bei.

RED NOSE DAY
Der RED NOSE DAY entstand in Großbritannien und hat dort bereits Tradition: 1985 gründeten Prominente die unabhängige Non-Profit-Organisation Comic Relief. Mittlerweile ist die Stiftung die größte Charity-Organisation Großbritanniens.
2003 holten ProSieben und Prime Productions den Comedy-Charity-Event erstmalig nach Deutschland. Seitdem beteiligen sich jedes Jahr bundesweit Tausende an Aktionen zugunsten Not leidender Kinder in Deutschland und in aller Welt. Durch den Verkauf von roten Nasen - dem Symbol des RED NOSE DAY- und viele weitere Aktionen werden Spenden für renommierte Kinderhilfsorganisationen weltweit gesammelt. Beträge in Millionenhöhe kamen dabei bisher zusammen. Der Höhepunkt des RED NOSE DAY ist in jedem Jahr die RED NOSE DAY Gala: Am 20. April sammeln in diesem Jahr bei der Live-Charity-Show auf ProSieben Prominente und Zuschauer möglichst viel Geld für die von RED NOSE DAY unterstützten Kinderhilfsorganisationen.

MINI CHALLENGE
2004 ging die innovative Clubsportserie MINI CHALLENGE zum ersten Mal an den Start. An acht Rennwochenenden gibt es 13 Wertungsläufe mit bis zu 38 Fahrzeugen auf namhaften Rennstrecken wie dem Nürburgring, dem Hockenheimring und Spa-Francorchamps. Die Piloten sind häufig Rennsporteinsteiger und Amateure. Zahlreiche bekannte Personen aus Sport und Show nutzen die Chance, bei Gaststarts die einzigartige MINI CHALLENGE Atmosphäre aus der Cockpitperspektive zu erleben.

Unterstützung von Kindern
Der Einsatz von MINI für den RED NOSE DAY fügt sich nahtlos in eine langjährige Reihe von sozialpolitischen Projekten der BMW Group ein. Weltweite Unterstützung von Kindern und Jugendlichen steht dabei im Mittelpunkt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Chevrolet Aveo
Chevrolet Aveo
Citroen C6
Citroen C6
Lexus GS
Lexus GS
Suzuki Liana
Suzuki Liana
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025