Globaler Erfolg

BMW 3er ist "World Car of the Year"

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
BMW 325i (09/2005) - copyright: BMW
BMW 325i (09/2005) - copyright: BMW

München/New York. Die BMW 3er Reihe ist zum "World Car of the Year" gewählt worden. Beim Wettbewerb um die bedeutendste weltumspannende Automobil-Auszeichnung setzte sich die fünfte Generation des erfolgreichsten Modells seiner Klasse eindrucksvoll gegen 26 Konkurrenten durch. Beim "World Car of the Year Award" bewertet eine aus 46 internationalen Fachjournalisten bestehende Jury die wichtigsten Modellneuheiten des Jahres nach 20 Kriterien, darunter Design, Fahrleistung, Handling, Komfort und Funktionalität. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der New York International Auto Show vergeben.

Kein anderer Hersteller konnte die Fachjury beim "World Car of the Year Award" 2006 so nachhaltig beeindrucken wie BMW. Zusätzlich zum Sieg in der Gesamtwertung sicherte sich der BMW 3er einen Platz unter den besten drei Wettbewerbern in der Sonderkategorie "World Car Design of the Year". Diese Auszeichnungen und der große Verkaufserfolg zeigen, dass die BMW 3er Reihe auch in ihrer fünften Generation die Maßstäbe für Design und Fahrvergnügen setzt. Darüber hinaus platzierte sich der BMW M5 unter den drei bestplatzierten Fahrzeugen in der Wertung "World Performance Car" 2006.

Das hervorragende Abschneiden beim "World Car of the Year Award" 2006 ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie sehr es der Marke BMW gelingt, mit ihren Produkten auf allen Kontinenten für Faszination und Freude am Fahren zu sorgen. Die Qualitäten, die Fahrzeuge der Marke BMW auszeichnen, finden höchste Anerkennung bei Automobilexperten und bei den Kunden in aller Welt. Vor allem der globale Verkaufserfolg der BMW 3er Reihe zeigt, dass ein von Fahrdynamik, Effizienz, Komfort und herausragender Innovationskraft geprägtes Modell genau die richtigen Eigenschaften besitzt, um im weltweiten Wettbewerb eine führende Rolle zu spielen.

Nach dem Modellwechsel im Frühjahr 2005 wurden bis zum Jahresende allein von der neuen BMW 3er Limousine rund 230 000 Einheiten weltweit abgesetzt. Auch der im Herbst 2005 präsentierte neue BMW 3er Touring entwickelte sich vom Start weg zu einem Verkaufserfolg. Im ersten Quartal 2006 konnten weltweit 122 691 Einheiten der BMW 3er Reihe verkauft werden - ein Plus von 54,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Wettbewerb um den Titel "World Performance Car" konnte sich der BMW M5 in New York trotz starker Konkurrenz auf einem der drei vorderen Ränge platzieren. auf einen der drei vorderen Ränge platzieren. Die Hochleistungs-Limousine beeindruckte die Jury mit ihrem einzigartigen Charakter. Ihr High-Performance Zehnzylinder-Triebwerk mit seiner Leistung von 373 kW/507 PS ermöglicht Fahrleistungen, die zuvor nur reinrassigen Supersportwagen vorbehalten waren. Der BMW M5 verbindet dieses herausragende Potenzial mit dem Komfort und der uneingeschränkten Funktionalität einer Business-Limousine und bietet so die Möglichkeit, außergewöhnliche Freude am Fahren auch im Alltagsverkehr zu genießen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - auch zum Einkaufen und Shopping
Kia Sportage - auch zum Einkaufen und Shopping
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Porsche 911 Turbo
Porsche 911 Turbo
Fiat Stilo
Fiat Stilo
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Preis-, Technik- und Luxusexplosion
Rückkehr zum Volkswagen? Der ID.1 soll erschwinglich sein, falls man das von einem E-Auto überhaupt sagen kann. Aber: Kommt er vielleicht zu spät? Bild: VW
Man mag fast nicht glauben, dass seit der @@v::1679::Einführung des Golf 8@@ erst fünf Jahre vergangen sind. Erst recht dann nicht, wenn man sich die heutigen Einstiegspreise anschaut: Ab 28.330 Euro ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Lexus ES 2025
Bildgalerie zum neuen Lexus ES (2025)

Mitsubishi ASX Facelift 2024
Bildgalerie zum Mitsubishi ASX - Facelift 2024

Mercedes S-Klasse (W 223)
Bildgalerie zur Mercedes S-Klasse Baureihe 223

Die neue Audi A6 Limousine
Einige Wochen nach dem A6 Avant hat Audi nun auch die neue A6 Limousine präsentiert.

Nissan Leaf 2025
Neben dem Micra kommt im Jahr 2025 auch noch der neue Nissan Leaf

Neuer Nissan Micra (2025)
Noch 2025 soll der neue Nissan Micra auf den Markt kommen, nachdem der Vorgänger bereits seit über zwei Jahren in Rente geschickt wurde.

Mitsubishi Outlander 2025
Bildgalerie zum Mitsubishi Outlander 2025

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all

VW ID 2.all Studie
Bildgalerie zur Studie ID 2.all
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025