Globaler Erfolg

BMW 3er ist "World Car of the Year"

BMW 3er Limousine (03/2019 - )
BMW 3er Touring (08/2019 - )
BMW M3 Limousine (03/2021 - )
BMW M3 Touring (08/2022 - )
BMW 325i (09/2005) - copyright: BMW
BMW 325i (09/2005) - copyright: BMW

München/New York. Die BMW 3er Reihe ist zum "World Car of the Year" gewählt worden. Beim Wettbewerb um die bedeutendste weltumspannende Automobil-Auszeichnung setzte sich die fünfte Generation des erfolgreichsten Modells seiner Klasse eindrucksvoll gegen 26 Konkurrenten durch. Beim "World Car of the Year Award" bewertet eine aus 46 internationalen Fachjournalisten bestehende Jury die wichtigsten Modellneuheiten des Jahres nach 20 Kriterien, darunter Design, Fahrleistung, Handling, Komfort und Funktionalität. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen der New York International Auto Show vergeben.

Kein anderer Hersteller konnte die Fachjury beim "World Car of the Year Award" 2006 so nachhaltig beeindrucken wie BMW. Zusätzlich zum Sieg in der Gesamtwertung sicherte sich der BMW 3er einen Platz unter den besten drei Wettbewerbern in der Sonderkategorie "World Car Design of the Year". Diese Auszeichnungen und der große Verkaufserfolg zeigen, dass die BMW 3er Reihe auch in ihrer fünften Generation die Maßstäbe für Design und Fahrvergnügen setzt. Darüber hinaus platzierte sich der BMW M5 unter den drei bestplatzierten Fahrzeugen in der Wertung "World Performance Car" 2006.

Das hervorragende Abschneiden beim "World Car of the Year Award" 2006 ist ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie sehr es der Marke BMW gelingt, mit ihren Produkten auf allen Kontinenten für Faszination und Freude am Fahren zu sorgen. Die Qualitäten, die Fahrzeuge der Marke BMW auszeichnen, finden höchste Anerkennung bei Automobilexperten und bei den Kunden in aller Welt. Vor allem der globale Verkaufserfolg der BMW 3er Reihe zeigt, dass ein von Fahrdynamik, Effizienz, Komfort und herausragender Innovationskraft geprägtes Modell genau die richtigen Eigenschaften besitzt, um im weltweiten Wettbewerb eine führende Rolle zu spielen.

Nach dem Modellwechsel im Frühjahr 2005 wurden bis zum Jahresende allein von der neuen BMW 3er Limousine rund 230 000 Einheiten weltweit abgesetzt. Auch der im Herbst 2005 präsentierte neue BMW 3er Touring entwickelte sich vom Start weg zu einem Verkaufserfolg. Im ersten Quartal 2006 konnten weltweit 122 691 Einheiten der BMW 3er Reihe verkauft werden - ein Plus von 54,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Im Wettbewerb um den Titel "World Performance Car" konnte sich der BMW M5 in New York trotz starker Konkurrenz auf einem der drei vorderen Ränge platzieren. auf einen der drei vorderen Ränge platzieren. Die Hochleistungs-Limousine beeindruckte die Jury mit ihrem einzigartigen Charakter. Ihr High-Performance Zehnzylinder-Triebwerk mit seiner Leistung von 373 kW/507 PS ermöglicht Fahrleistungen, die zuvor nur reinrassigen Supersportwagen vorbehalten waren. Der BMW M5 verbindet dieses herausragende Potenzial mit dem Komfort und der uneingeschränkten Funktionalität einer Business-Limousine und bietet so die Möglichkeit, außergewöhnliche Freude am Fahren auch im Alltagsverkehr zu genießen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage - auch zum Einkaufen und Shopping
Kia Sportage - auch zum Einkaufen und Shopping
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Toyota Yaris - 3 & 5 Türer nebeneinander
Porsche 911 Turbo
Porsche 911 Turbo
Fiat Stilo
Fiat Stilo
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025