Zahlen & Fakten

Produktion des Audi A3 auf Rekordfahrt

Der Audi A3 ist weiter im Aufwind: Insgesamt wurden in den ersten
drei Monaten des Jahres 61.897 Einheiten des A3 gefertigt. Das
entspricht einer Steigerung von 19,7 Prozent gegenüber dem 1. Quartal
2005.

Der Audi A3 beflügelt das Audi Werk in Ingolstadt. "Durch weitere
Prozessoptimierungen und einen jährlichen Produktivitätszuwachs von
mehr als zehn Prozent konnte die Tagesstückzahl des A3 von rund
740 auf jetzt mehr als 850 Einheiten gesteigert werden", so
Produktionsvorstand Dr. Jochem Heizmann. Das hohe A3-Volumen
sichere nicht nur Beschäftigung, sondern mache sogar weitere
Zusatzschichten erforderlich. Für den Zeitraum Januar bis April
wurden bisher 25 zusätzliche Schichten vereinbart. Auch die Audi
A4-Produktion konnte am Standort Ingolstadt weiter zulegen. Insgesamt
wurden 86.673 A4 im 1. Quartal gebaut. Das ist ein Zuwachs von
4,1 Prozent.

Heizmann: "Unser Ziel ist es, mit der bestehenden Modellpalette
und weiteren neuen Modellen unsere Standorte für die Zukunft fit zu
machen. Der A3 und A3 Sportback sind dabei wesentliche Eckpfeiler."
Im vergangenen Jahr rollten insgesamt 220.486 Einheiten dieses
Modells vom Band (plus 26,2 Prozent). Das ist mehr als ein Viertel
der Gesamtproduktion.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die Mittelkonsole des Renault Clio ist aufgeräumt und funktional.
Die Mittelkonsole des Renault Clio ist aufgeräumt und funktional.
Innenraum der BMW 7er Reihe
Innenraum der BMW 7er Reihe
Porsche Boxster, Boxster S
Porsche Boxster, Boxster S
Citroen Jumpy
Citroen Jumpy
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025