New York International Auto Show

Mazda CX-9 interpretiert das Thema SUV auf eigene Art

Bild: Mazda
Bild: Mazda

Nach den Debüts in Detroit, Genf und Bangkok steht für Mazda bei der New York International Auto Show (12. bis 23. April) erneut eine Weltpremiere an. Enthüllt wird in der US-Metropole der Mazda CX-9, der „große Bruder“ des in Detroit vorgestellten CX-7. Die Mazda Ingenieure haben dieses Modell speziell für die Bedürfnisse des amerikanischen Marktes designt und entwickelt. Dort sieht die japanische Qualitätsmarke auch den Absatzmarkt für seinen großen SUV, der das Thema des sportlichen, stadttauglichen Geländegängers ganz neu und eigenwillig interpretiert. Im Gegensatz zum Mazda CX-7, der Anfang nächsten Jahres nach Europa kommt, wird der CX-9 nach den derzeitigen Plänen von Mazda nicht auf dem europäischen Markt angeboten.

Der Mazda CX-9 bricht mit dem traditionellen, massiven Design der SUVs, die sich auf dem stark umkämpften US-amerikanischen Markt drängen. Zoom-Zoom lautet die Devise, und so kommt auch beim CX-9 der für Mazda charakteristische Spaß am Fahren nicht zu kurz.

Der Siebensitzer trägt deutlich die Handschrift der Mazda Designer und Ingenieure und besitzt die „Seele eines Sportwagens“. Mit seinem neuen 3.5 l MZI-V6-Motor und dem 6-Gang-Automatikgetriebe macht der Mazda CX-9 im Stadtverkehr eine ebenso gute Figur wie abseits befestigter Straßen – nicht zuletzt aufgrund seines variablen Allradantriebes. Eine Version mit Frontantrieb steht ergänzend zur Wahl. Zudem besticht der Mazda CX-9 durch seine hochwertige Innenausstattung, ein großzügiges Raumgefühl und natürlich durch sein einzigartiges Mazda Design.

Mazdas neuer SUV wird im Werk Ujina, in der Nähe der Mazda Zentrale in Hiroshima, produziert. Die Markteinführung in den USA ist für Anfang 2007 geplant.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes G-Klasse.
Mercedes G-Klasse.
Nissan Note, für das Picknick mit Familie
Nissan Note, für das Picknick mit Familie
Fiat Panda 4x4
Fiat Panda 4x4
Mercedes CLS - Cockpit
Mercedes CLS - Cockpit
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025