Herzlichen Glückwunsch!

Porsche-Mitarbeiterin feiert 50jähriges Dienstjubiläum

v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender Dr. Wendelin Wiedeking, Dr. Wolfgang Porsche, Jubilarin Gisela Koloska und Finanzvorstand Holger Härter (Bild: Porsche)
v.l.n.r.: Vorstandsvorsitzender Dr. Wendelin Wiedeking, Dr. Wolfgang Porsche, Jubilarin Gisela Koloska und Finanzvorstand Holger Härter (Bild: Porsche)

Erstmals kann eine Mitarbeiterin der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, auf ein halbes Jahrhundert Betriebszugehörigkeit zurückblicken: Seit 50 Jahren arbeitet Gisela Koloska (64) für den Sportwagenhersteller. Gestern wurde das außergewöhnliche Arbeitsjubiläum, das vor ihr nur der Feinblechner Erich Kakalik im Jahr 2003 begehen konnte, im Porsche-Stammwerk in Stuttgart-Zuffenhausen gebührend gefeiert. An der Feier nahmen auch der Vorstandsvorsitzende der Porsche AG, Dr. Wendelin Wiedeking, der Vorstand Finanz- und Betriebswirtschaft, Holger Härter, der Konzernbetriebsratsvorsitzende Uwe Hück sowie Gesellschafter und Aufsichtsratsmitglied Dr. Wolfgang Porsche teil.

Gisela Koloska war vierzehn Jahre alt, als sie am 1. April 1956 eine kaufmännische Berufsausbildung im Porsche-Werk 1 begann. Nach der Abschlussprüfung arbeitete die gebürtige Cannstatterin viele Jahre als Sachbearbeiterin in unterschiedlichen Bereichen wie der Rechnungsabteilung, der Verkaufsdisposition und der Konstruktion, bevor sie 1975 in das Finanzressort wechselte, wo sie bis heute im Bereich Treasury als Sekretärin beschäftigt ist.

Finanzvorstand Holger Härter würdigte die Jubilarin als fleißige, disziplinierte und absolut loyale Porscheanerin. Dass sie in ihrem langen Berufsleben nur für ein einziges Unternehmen gearbeitet habe, sei alles andere als selbstverständlich: „Sie sind gewissermaßen ein Teil der spannenden Geschichte von Porsche“, betonte Härter. Über all die Jahrzehnte ihrer Tätigkeit für das Unternehmen habe sich Gisela Koloska durch einen unverbesserlichen Optimismus und eine ansteckende Lebensfreude ausgezeichnet: „Wahrscheinlich ist es Ihr urschwäbischer Charakter, der Sie all die Jahre treu bei Porsche gehalten hat: Sich nie unterkriegen lassen, immer zuversichtlich nach vorne blicken – selbst in schlechten Zeiten, wenn andere längst resigniert haben“, hob der Finanzvorstand anerkennend hervor.

Die Begeisterung für Porsche sei der Jubilarin bereits in die Wiege gelegt worden, sagte Härter: „In Ihrer Familie gibt es offenbar ein Porsche-Gen, das von Generation zu Generation weitervererbt wird.“ Denn schon Gisela Koloskas Mutter habe für die Familie Porsche gearbeitet, ihr Bruder war im Entwicklungszentrum in Weissach beschäftigt, und auch einer ihrer Neffen ist heute am Standort Zuffenhausen tätig.

Die Tatsache, dass er einer Mitarbeiterin zum 50jährigen Betriebsjubiläum gratulieren könne, wertete Härter aber auch als einen Beleg dafür, dass man es bei Porsche gut und gerne ein paar Jahrzehnte aushalten kann – und zeige zugleich, dass die Berufserfahrung langjähriger Mitarbeiter geschätzt werde: „Hoch motivierte Mitarbeiter wie Sie haben bei uns einen dauerhaft sicheren Arbeitsplatz“, betonte der Porsche-Finanzvorstand.

Noch wird Gisela Koloska ihrem Unternehmen einige Monate treu bleiben, bevor sie zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand tritt. Dann kann sich die Jubilarin, die seit den 60er Jahren mit ihrer Familie in Schwieberdingen wohnt, stärker als bisher um ihre Enkelkinder kümmern. Außerdem hat sie vor, sich mit Gymnastik und Laufen auch in Zukunft fit zu halten – dann, wenn nach 50 Jahren der Wecker morgens nicht mehr klingelt.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Der BMW Z4 Roadster.
Der BMW Z4 Roadster.
Audi A6 quattro, Skischanze
Audi A6 quattro, Skischanze
Audi Q7 -
Audi Q7 -
Toyota Corolla Verso - Laderaum
Toyota Corolla Verso - Laderaum
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025