Bundesweite Studie

Für fast 90% der Autofahrer sind günstige Tarife entscheidend bei der Wahl der Kfz-Versicherung

Eine bundesweit repräsentative Studie der
deutsche internet versicherung ag unter 1.000 Befragten bestätigt den
allgemeinen Trend in der Kfz-Versicherung: Die Beitragshöhe ist das
überragende Kriterium bei der Suche nach einer geeigneten
Kfz-Versicherung. 89% der Befragten gaben dieses Votum bei der
Umfrage ab. Auf Rang zwei folgen mit 56% die individuellen Nachlässe,
beispielsweise für Familien, Wenigfahrer oder Garagenbesitzer - also
ein weiterer, maßgeblicher Faktor, der die Beitragshöhe erheblich
beeinflussen kann.

Auch das Medium Internet erfreut sich großer Beliebtheit: Knapp
jedem Fünften ist es wichtig, seine Kfz-Versicherung online
abzuschließen. Gerade Online-Versicherer bieten meist besonders
günstige Konditionen.

"Das Produkt Kfz-Versicherung kann optimal online angeboten
werden. Durch unseren detaillierten Tarifrechner lassen sich alle
beitragsrelevanten Merkmale sehr schnell erfassen und somit sämtliche
für den Kunden denkbaren Nachlässe einbeziehen.", erklärt Falko
Struve, Vorstand des Online-Kfz-Versicherers deutsche internet
versicherung. "Der Kunde hat alle individuellen Prämienvorteile, muss
aber keinen Nachteil hinnehmen - auch nicht beim Service."

Denn der ist den Befragten im Schadenfall besonders wichtig: So
ist die 24-Stunden-Hotline im Schadenfall für 44% ein wichtiges
Entscheidungskriterium. Falko Struve: "Permanente Erreichbarkeit und
Auskunftsfähigkeit ist heute ein Muss." Das Nachsehen hat der
Versicherungsvertreter vor Ort: Lediglich 37% der Befragten schätzen
den Kontakt zum persönlichen Ansprechpartner.

Objektivität verdrängt Bekanntheit

Die Studie macht eine weitere Tendenz unter den Autofahrern
deutlich: Die Befragten gehen bei der Wahl der Kfz-Versicherung
bewusster vor. Das zeigen die in den letzten Jahren immer relevanter
werdenden Versicherungsvergleiche in den Fachzeitschriften. Sie sind
mit 36% Nennung weitaus bedeutsamer als die Bekanntheit der
eigentlichen Versicherungsgesellschaft, die nur für 25%
entscheidungsrelevant sind.

Gefragt nach den Leistungen, die den Befragten bei ihrer
Autoversicherung wichtig sind, ergab sich folgendes Bild: Für 68%
besitzt der so genannte Rabattretter besondere Priorität. Die
zweitwichtigste Leistung mit 54% ist die 100. Mio. Euro Deckungssumme
in der Kraftfahrthaftpflicht-Versicherung, die auch bei größeren
Unfällen gegen das Risiko immenser Schadenersatzansprüche absichert.
Auf den folgenden Plätzen sind der Wunsch nach erweitertem Schutz bei
Schäden durch Tiere (44%), der Rundum-Schadenservice bei
Kasko-Unfällen (42%) und der Schutzbrief (34%) platziert.

In ihrer Gesamtheit verdeutlicht die Studie die Haltung der
deutschen Autofahrer: Die optimale Kfz-Versicherung ist günstig,
bietet individuelle Nachlässe - und ein guter Schadenservice rundet
das Bild ab.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Dacia Logan
Dacia Logan
Schnittzeichnung durch den 1.2 Liter Motor mit 68 PS
Schnittzeichnung durch den 1.2 Liter Motor mit 68 PS
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4 S
Porsche 911 Cabrio, Carrera 4 S
Kia Carnival - seitliche Heckansicht
Kia Carnival - seitliche Heckansicht
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025