New York International Auto Show 2006

Weltpremiere der neuen Generation der Mercedes-Benz E-Klasse

Bild: DaimlerChrysler
Bild: DaimlerChrysler

Die Weltpremiere der neuen Generation der E-Klasse steht im
Mittelpunkt des Mercedes-Benz Auftritts auf der New York
International Auto Show 2006. Nach vierjähriger Produktionszeit und
rund einer Million verkaufter Fahrzeuge präsentiert sich die
Neuauflage der weltweit erfolgreichen Business-Limousine sauberer,
sicherer, stärker und wertvoller als je zuvor. Maßstäbe setzt die
neue E-Klasse Generation vor allem durch ihr herausragendes
Sicherheitspaket. Zur Serienausstattung zählt unter anderem das
präventive Schutzsystem PRE-SAFE(R), das vor einem drohenden Unfall
reflexartig Schutzmaßnahmen für Fahrer und Beifahrer aktiviert.
Darüber hinaus bietet das sicherste Auto seiner Klasse ein deutliches
Plus an Agilität und Fahrspaß. Dafür sorgen das DIRECT CONTROL-Paket
mit direkterer Lenkung und neu abgestimmtem Fahrwerk sowie sechs neu-
oder weiterentwickelte Motoren. Sie entwickeln bei unverändert
günstigem Kraftstoffverbrauch bis zu 26 Prozent mehr Leistung und 18
Prozent mehr Drehmoment. Parallel zum E-Klasse Debüt feiert die neue
SL-Generation in New York die US-Premiere.

„Mit den neuen Generationen der E- und SL-Klasse bietet
Mercedes-Benz seinen Kunden attraktive Fahrzeuge mit modernster
Technologie an", erklärte Dr. Klaus Maier, Vorstand für Marketing und
Vertrieb im Rahmen der Mercedes-Benz Pressekonferenz. „Beide
Modellneuheiten", so Maier weiter, „bestätigen den Anspruch von
Mercedes-Benz, die besten Autos der Welt zu bauen. Jüngstes Beispiel
dafür ist die neue Generation der E-Klasse, die sauberste, sicherste
und stärkste E-Klasse aller Zeiten."

Die E-Klasse und ihre Vorgängermodelle sind seit über 60 Jahren
das „Herz" von Mercedes-Benz und repräsentieren markentypische
Grundwerte wie Sicherheit, Komfort, Innovation, Wirtschaftlichkeit
und Qualität. Seit 1946 hat Mercedes-Benz insgesamt rund zehn
Millionen Oberklasse-Limousinen an Kunden ausgeliefert. Im Juni 2006
erscheint die E-Klasse mit einem noch dynamischeren Konzept, weiteren
wegweisenden Innovationen und noch wertvollerer Serienausstattung. 29
Modellvarianten stehen zur Auswahl - 16 Limousinen und 13 T-Modelle.


Damit bietet Mercedes-Benz das größte und vielseitigste
Typenprogramm in diesem Marktsegment. Mit einem Leistungsspektrum von
100 kW/136 PS bis 378 kW/ 514 PS übertrifft die neue Generation der
E-Klasse das bisherige Modellprogramm (90 kW/122 PS bis 350 kW/476
PS) und ihre Wettbewerber in allen Hubraum- und Leistungsklassen.
Ihre Stärke und Souveränität spiegelt die sie durch ein
überarbeitetes Front-Design wider.


E 320 BLUETEC - der sauberste Diesel der Welt

In den USA ist die E-Klasse mit dem E 320 CDI seit 2004 das erste
Dieselangebot im Oberklasse-Segment. Ab Herbst 2006 bringt
Mercedes-Benz in den USA das erste BLUETEC-Serienfahrzeug auf den
Markt. Diese zukunftsweisende Technologie verringert insbesondere die
Stickoxid-Emissionen noch einmal deutlich. Der E 320 BLUETEC ist der
sauberste Diesel der Welt und verbraucht 20 bis 40 Prozent weniger
Kraftstoff als vergleichbare Fahrzeuge mit Ottomotor. In Europa
bereitet sich Mercedes-Benz darauf vor, spätestens im Jahr 2008
BLUETEC in einem Pkw-Modell anbieten zu können.


Neue SL-Generation: US-Premiere an historischer Stätte

52 Jahre nach der ersten SL (W198) in New York feiert sein Urenkel
an gleicher Stelle US-Premiere. Wie die E-Klasse hat Mercedes-Benz
auch die Neuauflage der Sportwagen-Ikone in allen Bereichen nochmals
deutlich aufgewertet, unter anderem durch ein komplett neues
Motorenprogramm.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes GL-Klasse, Motorraum - V8 Motor
Mercedes GL-Klasse, Motorraum - V8 Motor
Audi RS4, Schnittzeichnung
Audi RS4, Schnittzeichnung
Kia Sportage - Frontscheinwerfer
Kia Sportage - Frontscheinwerfer
Ford Streetka - Winter
Ford Streetka - Winter
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025