Wirtschaft

BMW Group bereitet USA Markteinführung von Dieselfahrzeugen für 2008 vor.

Los Angeles, 28. November 2006. Die BMW Group wird im Verlauf des Jahres 2008 seine ebenso leistungsorientierten wie effizienten Diesel-Triebwerke auch in den Vereinigten Staaten anbieten. Das Unternehmen setzt damit die Strategie für profitables und nachhaltiges Wachstum konsequent fort.

Die in Europa für ihre einzigartige Synthese aus dynamischer Leistungsentfaltung und niedrigem Kraftstoffverbrauch bekannten Motoren halten damit auch Einzug in den absatzstärksten BMW Einzelmarkt, die USA.
Die BMW Group versteht das Angebot von Dieselfahrzeugen in den USA als langfristig angelegtes, nachhaltiges Engagement. Deshalb zielt bei den Motoren ein weiter entwickeltes Konzept für minimale Abgasemissionen darauf ab, auch die außerordentlich anspruchsvollen Emissionsgesetze in Kalifornien und anderen Staaten zu erfüllen. Das ermöglicht gleichzeitig die Einführung der "Advanced Diesels" als so genannte 50 Staaten (Bin5) Modelle. Von Anfang an steht so allen BMW Kunden die denkbar wirksamste und damit zukunftssichere Technik für niedrigste Umweltbelastung zur Verfügung.

Während die Bayerischen Motorenwerke in Europa bereits seit 1983 Dieselfahrzeuge anbieten und dort inzwischen 67% des BMW Absatzes auf Modelle mit Dieselmotor entfallen, ist in den US erst jüngst eine zunehmende Akzeptanz für diese Antriebsart erkennbar.

Wie schon in Europa, so werden die BMW Dieselmodelle auch in den USA als sportliche, saubere und effiziente Wahl gelten und die von unabhängigen Experten oft attestierte Alleinstellung im Wettbewerb weiter verteidigen.

Auch die Jury des prestigeträchtigen Motoren-Oskars "Engine of the Year Award" zeichnete die BMW Triebwerke bereits mehrfach aus und hob insbesondere deren unerreichte Harmonie aus dynamischer Leistungsentfaltung, innovativer Technik, diesel-untypischer Laufruhe und erstaunlich niedrigem Verbrauch hervor.

Die Dieselmodelle für USA sind integraler Bestandteil der der Unternehmensstrategie EfficientDynamics. Diese fasst alle kurz- mittel- und langfristigen Maßnahmen für die kontinuierliche, weitere Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen bei gleichzeitigem Ausbau BMW typischer Leistungscharakteristik zusammen.
Zum Beispiel erreichte BMW in den USA mit der Einführung der vollvariablen Ventilsteuerung VALVETRONIC seit 2001 eine erheblichere Reduzierung des Flottenverbrauchs als jeder andere Hersteller auf dem US Markt. Langfristig setzt die BMW Group auf Wasserstoff als nachhaltigen Energieträger.

Die Typbezeichnungen und technischen Daten der BMW Dieselfahrzeuge für die USA werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLS
Mercedes CLS
Citroen C1
Citroen C1
Chevrolet Matiz
Chevrolet Matiz
Chrysler Sebring
Chrysler Sebring
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025