In Deutschland beginnen 1161 junge Leute ihre Ausbildung bei dem Automobilhersteller

BMW Group stellt weltweit 1207 Azubis ein

München. 1207 junge Menschen beginnen im neuen Lehrjahr ihre Ausbildung bei der BMW Group. Davon starten allein in Deutschland 1161 Auszubildende ins Berufsleben. International sind es 46 Azubis, die in Oxford, in Hamshall und in Steyr ihre Lehrzeit bei dem Automobilhersteller beginnen. Die Zahl der Neueinstellungen bleibt damit konstant auf dem sehr hohen Niveau der letzten drei Jahre.

Manfred Theunert, Leiter der BMW Group Berufsausbildung: "Wir wissen um die individuelle und die gesellschaftliche Bedeutung einer qualifizierten Ausbildung. Deshalb freuen wir uns bei der BMW Group auf die vielen jungen Leute, die wir in den nächsten Jahren in 19 verschiedenen Berufen ausbilden werden."

705 neue Azubis werden an sieben deutschen Standorten ausgebildet. Dabei beginnen die meisten Auszubildenden in den Werken in München (263) und Dingolfing (262). Die Übrigen verteilen sich auf die Standorte Regensburg (90), Leipzig (35), Landshut (28), Berlin (24) und Eisenach (3).

In den 18 deutschen Niederlassungen der BMW Group starten im Herbst 430 junge Menschen ihre Ausbildung, unter anderem in den Berufen Automobilkauffrau/-mann, Fachkraft für Lagerlogistik oder Kfz-Mechatroniker.

Darüber hinaus nehmen 26 Abiturienten am Nachwuchs-Förderungs-Programm der BMW Group teil.

Weitere Ausbildungs- und Qualifizierungsformen bei der BMW Group

Im Rahmen des Programms DBFH (duale Berufsausbildung mit Fachhochschulreife) können 143 Auszubildende der BMW Group in München und Dingolfing in nur drei Jahren die Fachhochschulreife erwerben. Damit besteht für Elektroniker für Betriebstechnik, Fertigungs- und Industriemechaniker, Kfz-Mechatroniker sowie Industriekaufleute die Möglichkeit, nach der Abschlussprüfung vor der IHK und nach dem Erwerb der Fachhochschulreife ein Studium an einer Fachhochschule aufzunehmen. Das Nachwuchs-Förderungs-Programm (NFP) bietet dagegen Abiturienten die Chance, gleich Berufsausbildung und Fachhochschulstudium miteinander zu verbinden. Innerhalb von fünf Jahren durchlaufen sie eine verkürzte, aber vollwertige Berufsausbildung mit technischer oder kaufmännischer Ausrichtung, kombiniert mit einem Studium an ausgewählten Fachhochschulen. Teil des Programms sind Praxissemester in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens sowie das Verfassen einer Studienabschlussarbeit bei der BMW Group. Um speziell Mädchen für technische Berufe zu begeistern, bietet die BMW Group zum Beispiel den Praxistag für Mädchen, den Girls' Day, das Mädchen-Technikcamp und Internet-Chats für "Technical Girls" an. Inzwischen sind über 20% der neu eingestellten Azubis im technischen Bereich Mädchen.

Einstiegsqualifizierung für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz

Die BMW Group nimmt außerdem am Ausbildungs- und Qualifizierungs-programm des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs teil: In Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit in München werden so ab November zusätzlich 30 Plätze in München und fünf Plätze in Leipzig für eine Einstiegsqualifizierung von Jugendlichen ohne Ausbildungsplatz bereitgestellt. Neun Monate lang werden diese jungen Menschen sowohl in Metall- und Elektroberufen als auch im kaufmännischen Bereich geschult - mit dem Ziel, ab 2007 eine Berufsausbildung zu beginnen. Viele Teilnehmer aus dem vergangenen Qualifizierungsjahr haben beispielsweise aufgrund ihrer sehr guten Ergebnisse einen Ausbildungsplatz bei der BMW Group erhalten.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Toyota Corolla Verso - Minivan auf Corolla-Basis
Toyota Corolla Verso - Minivan auf Corolla-Basis
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
Chevrolet Kalos 5-Türer - Innenraum: Cockpit
Land Rover Range Rover
Land Rover Range Rover
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025