Happy Birthday

Zehn Jahre Audi A3

Audi A3 allstreet (04/2024 - )
Audi RS 3 Limousine (11/2021 - )
Audi RS 3 Sportback (11/2021 - )
Er ist der Premium-Kompakte auf dem Weltmarkt: Mehr als 1,5 Millionen Exemplare sind seit dem Baubeginn der ersten Generation im Herbst 1996 vom Band gerollt. Von Beginn an hat er sich an die Spitze jener Klasse gesetzt, die er begründete und danach den Vorsprung Zug um Zug ausgebaut. Die Zwischenbilanz ist eine Erfolgsstory.


Hochwertigkeit, innovative Technik und sportlicher Charakter – mit diesen Stärken fuhr schon die erste Generation des Audi A3 bei ihrem Start im September 1996 den Wettbewerbern davon. Mit dem emotionalen Außendesign, der extrem aufwändigen Verarbeitung im Innenraum und der kompromisslosen Langzeitqualität setzte Audi neue Maßstäbe in der Klasse.

Auch die sportliche Technik hatte entscheidenden Anteil an dem großen Erfolg. High-Tech-Komponenten wie die Fünfventil-Zylinderköpfe, die starken Turbomotoren und der permanente Allradantrieb quattro bauten die Sonder­stellung des A3 aus – im Topmodell S3 flossen sie alle zusammen. Als die 1. Generation Mitte 2003 in Ingolstadt auslief, standen nicht weniger als 881.000 gefertigte Exemplare zu Buche. Im brasilianischen Werk Curitiba liefen bis Mitte 2006 weitere rund 55.000 A3 der ersten Generation vom Band.

Die zweite Generation debütierte 2003 mit dem dreitürigen Modell und war vom Start weg erfolgreich: 2003 war das bis dahin erfolgreichste A3 Jahr. Auch das fünftürige Modell Sportback, Ende 2004 aufgelegt, erweist sich als Volltreffer. Technologien wie das aufwändige Fahrwerk mit der Vierlenker-Hinterachse und das innovative Doppelkupplungsgetriebe S tronic unterstreichen den Audi-typischen Vorsprung durch Technik. Die FSI und TFSI-Motoren überzeugen durch hohe Effizienz und durch Leistungen bis 195 kW (265 PS); der stärkste Diesel bringt es auf 125 kW (170 PS). Der A3 baut seinen Vorsprung vor den Wettbewerbern immer weiter aus.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Jaguar S-Type
Jaguar S-Type
Jaguar XK
Jaguar XK
Kia Opirus - V6-Motor
Kia Opirus - V6-Motor
Jeep Compass, Frontscheinwerfer, Kühlergrill Detail
Jeep Compass, Frontscheinwerfer, Kühlergrill Detail
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025