125-PS-Neuling

Suzuki Swift Sport: kompakter Kurvenjäger

Bild: Suzuki Deutschland
Bild: Suzuki Deutschland

Swift Sport heißt der kompakte Kurvenjäger, um den Suzuki seine Produktpalette erweitert. Mit 1.6-Liter-Vierzylin- dermotor, 125 PS und überragenden Handling-Eigenschaften bringt der Dreitürer den Suzuki-"Way of Life!" mit der entsprechenden Begeisterung und Agilität auf die Straße. Als aktuelle Ergänzung der Liga außergewöhnlicher Suzuki-Fahrzeuge unterstreicht der Swift Sport einmal mehr die Kompetenz des weltweit zwölftgrößten Automobilherstellers im Bereich sportlicher Kleinwagen.

Fahrspaß wird in dem Kleinen ganz groß geschrieben. Von null auf 100 km/h kommt der 1.105 Kilogramm leichte Sprinter in lediglich 8,9 Sekunden - ein Topwert in seiner Klasse. Das Fahrwerk sorgt dank zusätzlicher Steifigkeit für ungetrübten Kurvenspaß. Für ordent- lichen Grip sind die serienmäßig aufgezogenen 195/45-R17-Reifen auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen im Zehnspeichendesign zuständig. Eine gute Straßenlage garantieren zudem die kompakten Maße: Der 3,76 Meter lange, 1,69 Meter breite und 1,50 Meter hohe Swift Sport macht seinem "Nachnamen" nicht zuletzt dank eines Radstands von 2,38 Metern alle Ehre.

Unterstrichen wird das knackige Handling durch eine entsprechende Optik: Eine breite, tief nach unten gezogene Schürze sowie ein Stoßfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern und geweiteten Lufteinlässen prägen die aggressive Front. Weit außen liegende Radkästen, eine nach hinten aufsteigende Seitenlinie, schwarze A- und B-Säulen, zwei in den Stoßfänger eingearbeitete Auspuffend- rohre und ein Heckspoiler an der Dachkante verstärken die kraftvolle Erscheinung. Die setzt sich mit rot-schwarzen Sportsitzen vorn, einer Pedalerie aus gelochtem Edelmetall und markanten Chrom- und Aluminiumeinsätzen im Innenraum nahtlos fort.

Damit der Swift Sport auch bei forcierter Fahrweise stets größt- mögliche Sicherheit bietet, gehören die Stabilitätskontrolle ESP® und eine Traktionskontrolle zur Serienausstattung. Seine offizielle Weltpremiere feiert der Swift Sport bei der Paris Motor Show vom 30. September bis 15. Oktober in der Seine-Metropole.

ESP® ist ein eingetragenes Markenzeichen der DaimlerChrysler AG.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes CLK, Innenraum
Mercedes CLK, Innenraum
Toyota Prius
Toyota Prius
Mercedes SL
Mercedes SL
Aston Martin Vantage - Schnittzeichnung Motor
Aston Martin Vantage - Schnittzeichnung Motor
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025