BMW Group setzt Marktoffensive fort

Seit 1. Juli eigene Vertriebsorganisation in Tschechien und Slowakei

München. Die BMW Group ist seit dem 1. Juli 2006 in Tschechien und der Slowakei jeweils mit einer eigenen Vertriebsorganisation vertreten. Damit setzt das Unternehmen seine Strategie weiter konsequent um, im Rahmen der laufenden Marktoffensive auch in allen EU-Staaten in Mittel- und Osteuropa die Marktverantwortung zu übernehmen. Neben der Importeursfunktion verantwortet die BMW Group damit in diesen Ländern auch operative Aufgaben wie die Steuerung der Handelsbetriebe inklusive Aftersales und Marketing.

Zu diesem Zweck wurden in Prag und in Bratislava eigene Büros mit jeweils etwa 15 Mitarbeitern gegründet. Diese werden unterstützt von einer zentralen Organisationseinheit in München, die Funktionen wie Preis-, Produkt- und Marketingstrategie, Händlernetzplanung, Verwaltung sowie Finanzen übernimmt. Diese Einheit beschäftigt etwa 50 Mitarbeiter. Sie wird auch die Vertretung der BMW Group in Slowenien betreuen, die zum 1. Januar 2007 ihre Arbeit aufnehmen wird. Weitere Dependancen in Bulgarien und Rumänien werden mit dem Eintritt dieser Länder in die EU folgen.

Die BMW Group stellt mit der Übernahme der Marktverantwortung durch die eigene Vertriebsorganisation sicher, dass in einem zusammenwachsenden europäischen Markt durchgehend erstklassige Qualität angeboten wird - von Portugal bis Ungarn und von Norwegen bis Griechenland. Das betrifft die Verfügbarkeit von Automobilen und die Versorgung mit Ersatzteilen ebenso wie den Service. Zudem kann durch die Präsenz vor Ort der Markt nachhaltiger und effizienter ausgeschöpft werden. In Tschechien wurden im vergangenen Jahr 2.120 Automobile an Kunden ausgeliefert, in der Slowakei waren es 1.130 Fahrzeuge. Insgesamt stehen die Länder Tschechien, Slowakei, Polen, Ungarn, Slowenien, Bulgarien und Rumänien heute für ein Verkaufsvolumen von fast 10.000 Automobilen pro Jahr.

Dr. Michael Ganal, im Vorstand der BMW AG zuständig für Vertrieb und Marketing: "Wir sind überzeugt, dass diese Länder überdurchschnittliches Wachstumspotential haben. In den nächsten fünf Jahren wollen wir unseren Absatz dort um über 50% steigern."

Mit dem Start ihrer Aktivitäten in Tschechien und der Slowakei ist die Vertriebsorganisation der BMW Group weltweit in 37 Ländern direkt vertreten. In diesen Ländern setzt das Unternehmen 97% seiner Automobile ab. Etwa 100 weitere Länder werden von nationalen Importeuren betreut. Sie stehen für 3% des Gesamtabsatzes der BMW Group. Den direkten Kontakt mit dem Endkunden pflegen auf allen Märkten überwiegend selbständige lokale Händler.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Sportage
Kia Sportage
Suzuki Swift
Suzuki Swift
Chrysler 300c
Chrysler 300c
Mitsubishi Lancer Evolution iX
Mitsubishi Lancer Evolution iX
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025