Drei Lancia Aurelia

Historische Lancia am Start der hochkarätigen Silvretta Classic 2006




Automobile Zeitzeugen, gebaut zwischen 1926 und 1988, nehmen die anspruchsvolle Strecke der diesjährigen Silvretta Classic Rallye Montafon (29. Juni bis 2. Juli 2006) unter die Räder. Unter den 174 Teilnehmern sind auch drei Lancia Aurelia: zwei Aurelia Coupé B 20 GT (Baujahr 1958) und ein Aurelia B 24 Cabriolet (Baujahr 1957). Auf rund 500 Kilometern über die Silvretta-Hochalpenstraße, durch Vorarlberg, Liechtenstein und die Arlberg-Region ist aber statt Höchstgeschwindigkeit vielmehr Präzision gefragt. Denn die Sollzeiten der 16 Wertungsprüfungen sind möglichst auf die 1000stel Sekunden genau zu passieren.

Auch Vincenzo Lancia hatte seit der Firmengründung am 29. November 1906 ein klar definiertes Ziel: Innovation, Qualität, Eleganz, Individualität und Luxus sollten seine Produkte auszeichnen. Die legendäre Aurelia, erste Neukonstruktion nach dem zweiten Weltkrieg, manifestierte diese Lancia-Tradition: der weltweit erste Leichtmetall-V6-Motor (60 Grad-Zylinderwinkel), Einzelradaufhängung rundum, Transaxlebauweise und Stahlgürtelreifen charakterisierten dieses Modell bei seiner Premiere auf dem Turiner Salon 1950 als technologischen Trendsetter. Als zeitlos-elegantes Coupé folgte 1951 mit der schlichten Bezeichnung B 20 GT die bedeutendste Aurelia. Von Mario Felice Boano gezeichnet und gebaut bei Pininfarina gründete dieses Coupé die GT-Klasse. Dieser erste Gran Turismo startete seine Karriere mit zwei Liter Hubraum und 75 PS, es folgten 2,5 Liter-Varianten mit Leistungen zwischen 110 und 118 PS. Als offene Höhepunkte verzückten 1955 der Aurelia B 24 Spider von Pininfarina und 1956 eine dezent modifizierte Version (B 24 Convertibile).

Den internationalen Rallyesport der fünfziger Jahre dominierte die mit ihrem agilen Handling überzeugende Aurelia B 20 GT. Der Gewinn der Rallye Monte Carlo 1954, Platz eins bei Lüttich-Rom-Lüttich 1953 oder, zum Abschluss einer glanzvollen Karriere, ein Sieg bei der Akropolis-Rallye 1958 sind nur die wichtigsten Erfolge des Lancia Coupés.

Der Start zur diesjährigen Silvretta-Klassik erfolgt am 29. Juni um 13.01 Uhr in Partenen, am 1. Juli ab 13.00 Uhr erwartet man die Teilnehmer wieder bei der Zieldurchfahrt. Mit dabei: drei wunderschöne Lancia Aurelia.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Meriva.
Opel Meriva.
Skoda Octavia
Skoda Octavia
Alfa Brera, Seitenansicht
Alfa Brera, Seitenansicht
Mercedes GL-Klasse
Mercedes GL-Klasse
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025