Drei Lancia Aurelia

Historische Lancia am Start der hochkarätigen Silvretta Classic 2006




Automobile Zeitzeugen, gebaut zwischen 1926 und 1988, nehmen die anspruchsvolle Strecke der diesjährigen Silvretta Classic Rallye Montafon (29. Juni bis 2. Juli 2006) unter die Räder. Unter den 174 Teilnehmern sind auch drei Lancia Aurelia: zwei Aurelia Coupé B 20 GT (Baujahr 1958) und ein Aurelia B 24 Cabriolet (Baujahr 1957). Auf rund 500 Kilometern über die Silvretta-Hochalpenstraße, durch Vorarlberg, Liechtenstein und die Arlberg-Region ist aber statt Höchstgeschwindigkeit vielmehr Präzision gefragt. Denn die Sollzeiten der 16 Wertungsprüfungen sind möglichst auf die 1000stel Sekunden genau zu passieren.

Auch Vincenzo Lancia hatte seit der Firmengründung am 29. November 1906 ein klar definiertes Ziel: Innovation, Qualität, Eleganz, Individualität und Luxus sollten seine Produkte auszeichnen. Die legendäre Aurelia, erste Neukonstruktion nach dem zweiten Weltkrieg, manifestierte diese Lancia-Tradition: der weltweit erste Leichtmetall-V6-Motor (60 Grad-Zylinderwinkel), Einzelradaufhängung rundum, Transaxlebauweise und Stahlgürtelreifen charakterisierten dieses Modell bei seiner Premiere auf dem Turiner Salon 1950 als technologischen Trendsetter. Als zeitlos-elegantes Coupé folgte 1951 mit der schlichten Bezeichnung B 20 GT die bedeutendste Aurelia. Von Mario Felice Boano gezeichnet und gebaut bei Pininfarina gründete dieses Coupé die GT-Klasse. Dieser erste Gran Turismo startete seine Karriere mit zwei Liter Hubraum und 75 PS, es folgten 2,5 Liter-Varianten mit Leistungen zwischen 110 und 118 PS. Als offene Höhepunkte verzückten 1955 der Aurelia B 24 Spider von Pininfarina und 1956 eine dezent modifizierte Version (B 24 Convertibile).

Den internationalen Rallyesport der fünfziger Jahre dominierte die mit ihrem agilen Handling überzeugende Aurelia B 20 GT. Der Gewinn der Rallye Monte Carlo 1954, Platz eins bei Lüttich-Rom-Lüttich 1953 oder, zum Abschluss einer glanzvollen Karriere, ein Sieg bei der Akropolis-Rallye 1958 sind nur die wichtigsten Erfolge des Lancia Coupés.

Der Start zur diesjährigen Silvretta-Klassik erfolgt am 29. Juni um 13.01 Uhr in Partenen, am 1. Juli ab 13.00 Uhr erwartet man die Teilnehmer wieder bei der Zieldurchfahrt. Mit dabei: drei wunderschöne Lancia Aurelia.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Meriva.
Opel Meriva.
Skoda Octavia
Skoda Octavia
Alfa Brera, Seitenansicht
Alfa Brera, Seitenansicht
Mercedes GL-Klasse
Mercedes GL-Klasse
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025