Drei Lancia Aurelia

Historische Lancia am Start der hochkarätigen Silvretta Classic 2006




Automobile Zeitzeugen, gebaut zwischen 1926 und 1988, nehmen die anspruchsvolle Strecke der diesjährigen Silvretta Classic Rallye Montafon (29. Juni bis 2. Juli 2006) unter die Räder. Unter den 174 Teilnehmern sind auch drei Lancia Aurelia: zwei Aurelia Coupé B 20 GT (Baujahr 1958) und ein Aurelia B 24 Cabriolet (Baujahr 1957). Auf rund 500 Kilometern über die Silvretta-Hochalpenstraße, durch Vorarlberg, Liechtenstein und die Arlberg-Region ist aber statt Höchstgeschwindigkeit vielmehr Präzision gefragt. Denn die Sollzeiten der 16 Wertungsprüfungen sind möglichst auf die 1000stel Sekunden genau zu passieren.

Auch Vincenzo Lancia hatte seit der Firmengründung am 29. November 1906 ein klar definiertes Ziel: Innovation, Qualität, Eleganz, Individualität und Luxus sollten seine Produkte auszeichnen. Die legendäre Aurelia, erste Neukonstruktion nach dem zweiten Weltkrieg, manifestierte diese Lancia-Tradition: der weltweit erste Leichtmetall-V6-Motor (60 Grad-Zylinderwinkel), Einzelradaufhängung rundum, Transaxlebauweise und Stahlgürtelreifen charakterisierten dieses Modell bei seiner Premiere auf dem Turiner Salon 1950 als technologischen Trendsetter. Als zeitlos-elegantes Coupé folgte 1951 mit der schlichten Bezeichnung B 20 GT die bedeutendste Aurelia. Von Mario Felice Boano gezeichnet und gebaut bei Pininfarina gründete dieses Coupé die GT-Klasse. Dieser erste Gran Turismo startete seine Karriere mit zwei Liter Hubraum und 75 PS, es folgten 2,5 Liter-Varianten mit Leistungen zwischen 110 und 118 PS. Als offene Höhepunkte verzückten 1955 der Aurelia B 24 Spider von Pininfarina und 1956 eine dezent modifizierte Version (B 24 Convertibile).

Den internationalen Rallyesport der fünfziger Jahre dominierte die mit ihrem agilen Handling überzeugende Aurelia B 20 GT. Der Gewinn der Rallye Monte Carlo 1954, Platz eins bei Lüttich-Rom-Lüttich 1953 oder, zum Abschluss einer glanzvollen Karriere, ein Sieg bei der Akropolis-Rallye 1958 sind nur die wichtigsten Erfolge des Lancia Coupés.

Der Start zur diesjährigen Silvretta-Klassik erfolgt am 29. Juni um 13.01 Uhr in Partenen, am 1. Juli ab 13.00 Uhr erwartet man die Teilnehmer wieder bei der Zieldurchfahrt. Mit dabei: drei wunderschöne Lancia Aurelia.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Meriva.
Opel Meriva.
Skoda Octavia
Skoda Octavia
Alfa Brera, Seitenansicht
Alfa Brera, Seitenansicht
Mercedes GL-Klasse
Mercedes GL-Klasse
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025