„Maybach Golf Cup“ für Kunden und Freunde der Marke:

Nick Faldo neuer Maybach Markenbotschafter

Nick Faldo neuer Maybach Markenbotschafter - copyright: Daimler Chrysler
Nick Faldo neuer Maybach Markenbotschafter - copyright: Daimler Chrysler

Die Highend-Automobilmarke Maybach und die Golf-Legende Nick Faldo engagieren sich zukünftig gemeinsam im Golfsport. Klaus Nesser, CEO Maybach, SLR und Exklusivprodukte, sowie Nick Faldo, Europas erfolgreichster Golfer, besiegelten heute in Brooklands bei London, Großbritannien, eine langfristig angelegte Partnerschaft. „Mit Nick Faldo haben wir einen Markenbotschafter gewonnen, der in seiner aktiven Zeit als Golfsportler außergewöhnliche Erfolge erzielt hat und sich heute auch im Sinne der Marke Maybach – für die Förderung junger Talente engagiert“, erklärt Klaus Nesser. Als neuer Botschafter der Marke Maybach wird Faldo unter anderem am diesjährigen „Maybach Golf Cup“ für bestehende und potentielle Maybach Kunden teilnehmen.

„Mit der Marke Maybach verbindet mich vor allem die Leidenschaft für Perfektion, die mich während meiner gesamten Golf-Karriere geprägt hat. Die gleiche Leidenschaft für Perfektion macht Maybach heute zur besten Ingenieursleistung an der Spitze des Automobilbaus. Ich freue mich, in Zukunft eng mit dieser Marke zusammenzuarbeiten“, so Faldo zu seiner neuen Partnerschaft mit dem Automobilhersteller.

Mit Nick Faldo hat Maybach einen Partner gewonnen, der in seiner Sportler-Karriere eine einzigartige Bilanz aufweisen kann: Auf seinem Erfolgskonto stehen mehr als 40 Turniersiege weltweit, darunter sechs Major-Siege, sowie elf Teilnahmen im europäischen Ryder Cup Team, mit dem er viermal siegreich war. Kürzlich wurde er zum Captain des europäischen Ryder Cup Teams für das Jahr 2008 gekürt. Darüber hinaus ist er als Kommentator für die TV-Sender Golf Channel und CBS in den USA tätig.

Exklusive Turnier-Serie für bestehende und potentielle Maybachkunden

Neben der Partnerschaft mit Nick Faldo intensiviert Maybach sein Golf-Engagement mit dem diesjährigen „Maybach Golf Cup“. Kunden und Interessenten können an vier Turnieren in Europa teilnehmen, um sich für das Finale in den USA zu qualifizieren. Bei diesen Qualifikationsrunden treten jeweils Vierer-Teams gegeneinander an. Im sogenannten Pro-Am-Modus komplettiert jeweils ein Golf-Professional die einzelnen Quartetts. Neben Nick Faldo wird unter anderem der Top-Tourspieler Gary Evans zur Verfügung stehen. Als außergewöhnliche „Hole in one“-Prämie winkt beim „Maybach Golf Cup“ ein Mercedes-Benz SLR McLaren.

Auftakt zur Qualifikationsrunde bildet Ende April 2007 die Eröffnung des neu errichteten Golfplatzes im exklusiven „La Zagaleta Country Club“ bei Marbella, Spanien. Mitte Juni folgt das Turnier im „Golf and Country Club“ Moskau, Russland. Im Juli werden die letzen beiden Runden in Braz, Österreich, und Beuerberg bei München, Deutschland, gespielt. Das Finale wird im Dezember 2007 im „Trump National Golfclub“ in West Palm Beach, Florida, ausgetragen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Audi S6
Audi S6
Saab 95 Kombi
Saab 95 Kombi
Saab 95 Kombi
Saab 95 Kombi
Corvette C6
Corvette C6
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025