Leserpreis der AUTO ZEITUNG für den Kult-Roadster

Mazda MX-5 gewinnt AUTO TROPHY 2006

Mazda MX-5 gewinnt Auto Trophy
Mazda MX-5 gewinnt Auto Trophy

Die Leser der AUTO ZEITUNG haben entschieden: Sieger und damit beliebtestes Auto in der Cabrio-Klasse bis 30.000 Euro (Importautos) ist der Mazda MX-5. Mit 41,5 % der Stimmen lässt er seine französische Konkurrenz den Peugeot 307 CC (17,9 %) und den Peugeot 206 CC (9,2 %) deutlich hinter sich. Gleichzeitig erhält der Mazda MX-5 damit die höchste Zustimmung unter allen Import-Klassen.

Bereits zum 19. Mal rief die AUTO ZEITUNG ihre Leser auf, die besten Autos aller Klassen zu wählen – vom Kleinwagen bis zur Luxusklasse. Dabei stehen üblicherweise die beliebtesten Import-Modelle in separaten Wertungen zur Wahl. An der diesjährigen Entscheidung beteiligten sich fast 94.000 Leser.

Im Rahmen einer großen Gala im Berliner Meilenwerk fand gestern Abend die Preisverleihung des begehrten Leserpreises statt. Unter den Augen zahlreicher nationaler und internationaler Größen der Automobilindustrie nahm Dino Damiano, Direktor Marketing Mazda Motors Deutschland GmbH, die Auszeichnung entgegen: „Als Leserpreis hat die AUTO TROPHY eine enorme Bedeutung für uns. Die Leser der AUTO ZEITUNG bestätigen mit Ihrer Wahl unsere Strategie zur konsequenten Weiterentwicklung der Ikone Mazda MX-5.“
Obwohl erst 17 Jahre alt, ist der Mazda MX-5 schon ein absoluter Klassiker - und ein Kultobjekt dazu. Seit seiner Einführung im Jahre 1989 erfreut sich der Roadster eines ungebrochenen Zuspruchs. Auf dem Genfer Salon 2005 erschien der Mazda MX-5 in nunmehr dritter Auflage. Damit trat er in die Fußstapfen zweier Vorgänger, deren Erfolge selbst die optimistischsten Prognosen übertrafen. Schon seit Mai 2000 steht der Mazda MX-5 als erfolgreichster offener Zweisitzer im Guinness Buch der Weltrekorde. Drei Ausstattungs-, zwei Motor- und ganz neu auch zwei Karosserievarianten des Mazda MX-5 der dritten Generation werden jedem Anspruch gerecht. Der Einstiegspreis für den offenen Zweisitzer liegt bei 21.200 Euro.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - Limousine mit 4 Türen
Ford Focus - Limousine mit 4 Türen
Ford Focus
Ford Focus
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Land Rover Range Rover Sport
Land Rover Range Rover Sport
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025