Formen- und Farbsprache für den Wankelsportler

Gegensätze ziehen sich an: Mazda RX-8 als Sondermodell Kuro

Mazda RX-8 Kuro (Mazda Motors)
Mazda RX-8 Kuro (Mazda Motors)

Anders als andere – Der RENESIS Kreiskolbenmotor und das Freestyle-Türsystem machen den Mazda RX-8 zu einem Exot unter den Sportwagen. Spielerisch vereint er einen großen Gegensatz in sich: Er ist ein Sportwagen mit vier vollwertigen Sitzen. Und um Gegensätze geht es auch bei dem neuen Sondermodell Mazda RX-8 Kuro (japanisch für „schwarz“), das Ende April mit einer limitierten Auflage von 250 Exemplaren in den Frühling startet. Die glänzende Metallic-Lackierung und die beigegraue Lederausstattung - beides serienmäßig - kontrastieren und ergänzen sich auf stilsichere Art und Weise.

Basis für das neue Sondermodell ist der RX-8 Revolution mit dem 170 kW/231 PS-starken RENESIS Kreiskolbenmotor und 6-Gang-Getriebe. Der RX-8 bietet zusätzlich zur aufregenden Formen- und Farbsprache seinem Piloten ein präzises Handling und überlegenes Fahrverhalten, das aus der 50:50 Gewichtsverteilung resultiert. Aber das ist noch nicht alles: Trotz seiner exklusiven Ausstattung wird das Sondermodell Kuro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell 2.630 Euro günstiger angeboten. Der Preis für den Mazda RX-8 Kuro liegt bei 34.800 Euro.

Zur umfangreichen Serienausstattung des 231 PS-starken RX-8 zählen unter anderem die über das Lenkrad bedienbare Geschwindigkeits-Regelanlage (Cruisematic), das BOSE® Sound-System mit sechsfach-CD-Wechsler und neun Lautsprechern sowie eine umfangreiche Sicherheitsausstattung mit sechs Airbags und dynamischer Stabilitätskontrolle (DSC) mit Traktionskontrolle (TCS).

Dem Sondermodell Kuro vorbehalten sind die in silber-chrom lackierten 18-Zoll-Leichtmetallfelgen und gleichfarbige Designelemente in den Hauptscheinwerfern und Rückleuchten. Auch die beige-graue Lederausstattung ist exklusiv für das Sondermodell und steht in einem reizvollen Kontrast zur ebenfalls nur für den RX-8 Kuro erhältlichen Außenfarbe Anubisschwarz-Metallic. Im Innenraum verleiht das Lederlenkrad mit Applikationen in Klavierlackoptik, der Lederschaltknauf in Silberoptik mit weißem Schaltschema und ein lederbezogener Handbremsgriff dem RX-8 Kuro ein exklusives Ambiente.

Neben Anubisschwarz-Metallic ist der Mazda RX-8 Kuro aufpreisfrei in Tornadorot-Metallic sowie in Mephistograu-Metallic erhältlich. Auf Wunsch ist ein DVD-Navigationssystem ist für 2.360 Euro lieferbar.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Peugeot 607
Peugeot 607
Lexus GS - Studio: Front
Lexus GS - Studio: Front
Suzuki Ignis
Suzuki Ignis
Land Rover Defender
Land Rover Defender
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025