Neues Sondermodell

Mazda MX-5 Mithra zeigt sich als „persischer Sonnengott“ sehr stilsicher

Bild: Mazda
Bild: Mazda

Nicht nur etwas für Sonnenanbeter – Rechtzeitig zum Frühlingsanfang und somit auch zum Start der Cabrio-Saison präsentiert sich das neue Mazda MX-5 Sondermodell Mithra (persischer Sonnengott) zeitlos und stilsicher: Mühelos verbindet die Sonder-Edition Mithra klassisches Roadster-Design mit innovativer Technik und zeitgemäßem Komfort.

Die Mazda Stilikone ist als Sondermodell Mazda MX-5 Mithra mit zwei verschiedenen Motorisierungen basierend auf den Mazda MX-5 Emotion- und Expression-Ausstattungen erhältlich. Zur Wahl stehen der 1,8-Liter-Benziner mit 93 kW (126 PS) mit 5-Gang-Schaltgetriebe sowie der 2,0-Liter-Benziner mit 118 kW (160 PS), dessen Kraft von einem präzisen 6-Gang-Schaltgetriebe übertragen wird.

Bereits die Serienausstattung des stylischen Sondermodells lässt kaum Wünsche offen. Im Vergleich zum Basismodell Mazda MX-5 1.8 l MZR Emotion verfügt die Sonderedition MX-5 Mithra über 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, Touring-Paket, Klimatisierungsautomatik, Nebelscheinwerfer und serienmäßige Metallic-Lackierung.
Exklusiv an Bord des Roadsters sind unter anderem eine beige-graue Lederausstattung mit Sitzheizung, farblich abgestimmte Ziernähte an Leder-Lenkrad, Schaltknauf und Handbremsgriff sowie Armaturenapplikationen im Silber-Look und Chrom-Applikationen an Frontgrill, Türgriffen und Designbügeln. Ebenfalls dem Sondermodell Mithra vorbehalten sind die Seitenblinker in weiß mit Chromeinfassung sowie die in weiß gehaltene dritte Bremsleuchte.

Der Mazda MX-5 Mithra 2.0 l MZR ist darüber hinaus mit 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie zusätzlich mit dem Mazda Sperrdifferenzial (Super-LSD) ausgestattet. Er verzichtet gegenüber seinem Basismodell Expression allerdings auf Xenon-Hauptscheinwerfer.

Das Sondermodell Mazda MX-5 Mithra 1.8 l MZR wird bereits für ab 26.000 Euro Engeboten, die 2.0 l MZR-Variante ist für 28.700 Euro erhältlich. Trotz seiner exklusiven Ausstattung ist das Sondermodell Mithra gegenüber einem vergleichbaren Serienmodell 539 Euro (1.8 l MZR) beziehungsweise 450 Euro (2.0 l MZR) günstiger.

Drei Außenfarben machen die limitierte Edition Mithra zu einem Designobjekt auf der Straße: Tiamatblau-Metallic, Argosgrün-Metallic und die exklusiv nur dem Mithra vorbehaltene Festivalschwarz-Metallic-Lackierung, die je nach Lichtverhältnissen attraktive Farbeffekte erzielt.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan X-Trail
Nissan X-Trail
Ford Fiesta
Ford Fiesta
BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025