Klassen-Bestmarke für Kompaktvans

Rundenrekord des Zafira OPC auf der Nürburgring-Nordschleife

Bild: Adam Opel GmbH
Bild: Adam Opel GmbH

Ab sofort hat Opel zwei sportliche Rekordhalter in seinen Reihen: Mit einer beeindruckenden Rundenzeit von 8:54,38 markierte der Zafira OPC am gestrigen Montag einen neuen Streckenrekord für Kompaktvans auf der 20,8 Kilometer langen Nordschleife des Nürburgrings. Den spektakulären Rundenrekord erzielte Manuel Reuter. Bereits im Oktober 2005 hatte der ehemalige Opel-Werksfahrer mit einem Astra OPC auf der Nordschleife einen neuen Rekord für Fahrzeuge der Zweiliter-Kategorie aufgestellt.

Der Opel Zafira OPC ist nicht nur der weltweit schnellste Serienvan, er repräsen­tiert zudem eine bislang konkurrenzlose Kombination aus Fahrdynamik und Variabilität. Den dynamischen Part übernimmt dabei ein 2,0-Liter-Benzinmotor mit Turboaufladung und einer Höchstleistung von 177 kW/240 PS. Das Triebwerk beschleunigt den Sportvan binnen 7,8 Sekunden auf Tempo 100; die Höchstgeschwindigkeit beträgt 231 km/h.

Reuter, der auch in die Fahrwerksentwicklung und Feinabstimmung der sportlichen OPC-Modelle eingebunden ist, zeigte sich zufrieden. „Man merkt dem Auto in jeder Phase an, dass es auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt seinen Feinschliff erhalten hat. Der Zafira OPC fühlt sich fantastisch an.“

Und Alain Visser, Geschäftsführer der Adam Opel GmbH für Vertrieb, Marketing & Aftersales, ergänzt: „Die Rekordfahrten zeigen, welche Performance in den OPC-Modellen steckt. Sie sind echte Sportwagen, und das bei uneingeschränkter Alltagstauglichkeit. OPC Fahrzeuge verkörpern die Technikbegeisterung und Leidenschaft, die in Opel stecken.“



Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Fiat Croma
Fiat Croma
Toyota Corolla
Toyota Corolla
Aston Martin Vantage
Aston Martin Vantage
Suzuki Swift Sport
Suzuki Swift Sport
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025