Bild: Golf Record Day 2004 (VW AG)Tausende begeisterte Golf-Fahrer aus ganz Europa kamen vor zwei Jahren zusammen, um einen neuen Rekord aufzustellen: Beim Golf Record Day 2004 galt es, so viele Volkswagen Golf wie möglich an einem Tag und an einem Ort zu versammeln. 7.946 wurden gezählt. Zum 30. Geburtstag des Golf GTI soll dieser Rekord am Sonntag, 21. Mai 2006, überboten werden. Am Rekordversuch an der Veltins-Arena "AufSchalke" (Gelsenkirchen) können alle Golf-Freunde teilnehmen, nicht nur GTI-Fahrer.
Bereits um neun Uhr öffnet am 21. Mai das Areal des Golf Record Day, die Parkflächen A bis C der Arena. Der Ausrichter project concept aus Herten geht davon aus, dass dieses Jahr noch mehr Freunde des meistverkauften Autos Europas nach Gelsenkirchen kommen werden. Denn ob Kurzheck oder Variant, ob Serien- oder Tuning-Golf, erste oder fünfte Generation – auf dem Record Day ist jeder ein Star. Das gelingt, weil jeder ankommende Golf durch einen Torbogen fährt, wo die Autos gezählt und die Fahrer ihr Auto dem Publikum vorstellen können.
Auf den speziell eingerichteten Parkplätzen reihen sich im Tagesverlauf mehr und mehr Volkswagen Golf aneinander. Auf einer großen Showbühne werden einzelne Golf besonders gewürdigt: liebevoll restaurierte Golf der ersten Stunde etwa, aber auch individuell gestaltete Fahrzeuge der neuesten Generation. Der Eintritt ist für Fahrer frei, Beifahrer und Gäste zahlen fünf Euro.
Volkswagen beteiligt sich als Aussteller am Golf Record Day mit einer Sonderschau zum 30-jährigen Bestehen des Golf GTI. 1976 kam der erste Kompaktsportler von Volkswagen auf den Markt, gebaut wurden seither mehr als 1,6 Mio. Golf GTI in fünf Generationen.
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ...
mehr ... 
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ...
mehr ... 
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ...
mehr ...