Neue Motoren für die Mittelklasse

Dieseloffensive für den A4

Zuwachs erhält das Motorenprogramm der erfolgreichsten Baureihe von Audi. Ab sofort ist für A4 Limousine und auch A4 Avant der 2,7-Liter-Sechszylinder TDI mit 132 kW (180 PS) bestellbar. In Kombination mit Frontantrieb und manuellem 6-Gang-Getriebe beschleunigt der A4 2.7 TDI in nur 8,4 Sekunden auf 100 km/h und zügig weiter bis zur Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Der Verbrauch des hochmodernen V6 mit Common-Rail-Direkteinspritzung und Piezo-Injektoren beträgt durchschnittlich nur 6,7 Liter / 100 km. Der 2.7 TDI ist im A4 serienmäßig mit Partikelfilter ausgestattet. Der Grundpreis: 32.400 € (Avant: 34.000 €). Erste Auslieferungen erfolgen im Januar 2006.


Deutlich mehr Leistung erhält ab sofort der 3.0 TDI für A4 Limousine und Avant: Wie auch im A8 und im A4 Cabriolet mobilisiert der Sechszylinder, gleichfalls mit Common Rail und Piezo-Injektoren ausgestattet, 171 kW
(233 PS) und ist damit der stärkste Diesel seiner Klasse. Der A4 3.0 TDI quattro sprintet in nur 6,8 Sekunden auf 100 km/h, die Höchst­geschwindigkeit beträgt 245 km/h. Der Kraftstoffkonsum bleibt hingegen mit nur
7,6 Liter / 100 km auf dem niedrigen Niveau des 29 PS schwächeren Vorgängers. Der A4 3.0 TDI ist auf Wunsch ebenfalls mit Diesel­partikelfilter (DPF) bestellbar, der Preis in Deutschland beträgt 37.600 € (Limousine) bzw. 39.200 € für den Avant.

Der permanente Allradantrieb quattro ist jetzt auch in Verbindung mit einem starken Vierzylinder-TDI erhältlich. Der 2.0 TDI quattro bietet mit seinen
103 kW (140 PS) Fahrspaß und Dynamik in allen Lebenslagen und ist serienmäßig mit einem manuellen 6-Gang-Getriebe und Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Die Preise: 31.370 € (A4 2.0 TDI quattro) und 32.970 € (A4 Avant 2.0 TDI quattro).

Mit DPF kann ab sofort auch der 1.9 TDI mit 85 kW (115 PS) für A4 und A4 Avant ausgestattet werden. Die Grundpreise: 26.970 € (A4 1.9 TDI) und
28.570 € (A4 Avant 1.9 TDI).

Damit bietet Audi nun in Deutschland für die Vierzylinder 1.9 und 2.0 TDI sowie die beiden Sechszylinder 2.7 und 3.0 TDI, also für die Volumen-stärksten Diesel-Motorisierungen der A4-Baureihe, auf Wunsch bzw. serienmäßig Dieselpartikelfilter an.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan Pathfinder - Heckansicht
Nissan Pathfinder - Heckansicht
Daimler Super Eight
Daimler Super Eight
Mercedes SLR
Mercedes SLR
Volvo V50
Volvo V50
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025