Neue Modellstruktur

Peugeot 307

Bild: Peugeot Deutschland
Bild: Peugeot Deutschland

Zum 1. Januar 2007 hat Peugeot die Angebotsstruktur der Baureihe 307, die zu den vielseitigsten Kompaktklasse-Modellfamilien auf dem Markt zählt, gestrafft. Für die Kunden wird die Palette der 307-Serienmodelle deshalb ab 2007 deutlich übersichtlicher. So ist zum Beispiel die 307 Limousine ab sofort nur noch in drei statt wie bisher in fünf Ausstattungsversionen lieferbar. Sie heißen nun Filou, Tendance und Sport.

Die preiswerte Einstiegsversion bildet weiterhin der 307 Filou 90 (1,4-Liter-Benziner; 65 kW/88 PS), der nach der Mehrwertsteuererhöhung von 16 auf 19 Prozent als Dreitürer zu Preisen ab 15.250 Euro erhältlich ist. Die günstigste Dieselversion, der dreitürige 307 Filou HDi FAP 90 (1,6 Liter, 66 kW/90 PS), steht zu Preisen ab 17.500 Euro bei den Händlern.

307 Break ausschließlich als Tendance verfügbar

Als nächsthöhere Stufe beim 307 und einzige Variante des Kombis 307 Break ist ab Januar die Version Tendance im Programm, die in punkto Serienausstattung dem bisherigen 307 Grand Filou Cool entspricht. Sie verfügt somit bereits über eine Klimaanlage und als Neuheit eine MP3-fähige Audioanlage RD4. Der dreitürige 307 kostet in dieser Version mit 1,4-Liter-Benziner (65 kW/88 PS) ab 16.150 Euro (Fünftürer: 16.950 Euro; Break: 17.700 Euro).

In der Ausstattungsstufe Tendance bietet die Löwenmarke für 307 Limousine und Break neben dem 1,6-Liter-HDi FAP (66 kW/90 PS; ab 18.400 Euro für den Dreitürer) auch den 1,6-Liter-Benziner (ab 17.400 Euro für den Dreitürer) und den 1,6-Liter-HDi FAP (ab 19.200 Euro für den Dreitürer) an. Diese beiden Motoren verfügen über eine Leistung von 80 kW (109 PS).

Als Top-Version der 307 Limousine offeriert Peugeot nun die Variante 307 Sport. Sie ist wahlweise mit 2,0-Liter-Ottomotor (103 kW/140 PS) oder 2,0-Liter-HDi FAP (100 kW/136 PS) verfügbar. Die Preise: ab 22.600 Euro für den Dreitürer mit Benziner, ab 24.550 Euro für den Dreitürer mit HDi FAP.

307 SW und 307 CC ab Januar als Tendance, Sport und Platinum

Beim 307 SW mit Panorama-Glasdach heißt die Einstiegsversion ab sofort ebenfalls Tendance. Sie entspricht im Ausstattungsumfang der bisherigen Basisvariante 307 SW Grand Filou Cool, bietet also wie bei Limousine und Break bereits Klimaanlage und jetzt auch eine MP3-fähige Audioanlage RD4. Der 307 SW Tendance ist mit 1,6-Liter-Benziner (80 kW/109 PS) oder 1,6-Liter-HDi FAP (80 kW/109 PS) zu Preisen ab 20.500 Euro lieferbar.

Mit den neuen Versionsbezeichnungen wird der 307 SW darüber hinaus in den Stufen Sport (bisher: Prémium) und Platinum (bisher: Sport) zu Preisen ab 22.150 Euro für den 307 SW Sport 110 mit 80 kW (109 PS) und Schaltgetriebe angeboten (Sport HDi FAP 110: 23.950 Euro). Neben dem 2,0-Liter-Benziner (103 kW/140 PS; ab 23.400 Euro) ist für die Versionen Sport und Platinum auch der 2,0-Liter-HDi FAP (100 kW/136 PS; ab 25.350 Euro) verfügbar, der bei diesen Modellen auf Wunsch mit Sechsstufen-Automatik ausgeliefert werden kann.

Auch das Coupé-Cabriolet 307 CC setzt ab Januar 2007 in den Varianten Tendance (bisher: Filou), Sport (bisher: Tendance) und Platinum (bisher: Sport) seine Erfolgsgeschichte fort, wobei jeweils die umfangreiche Serienausstattung der Vorgängerversionen erhalten bleibt. Somit verfügt bereits der 307 CC Tendance 110 (1,6-Liter-Benziner; 80 kW/109 PS) zum Preis von 24.350 Euro über eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel und elektrische Fensterheber vorne und hinten. Der 307 CC Sport 140 mit 103 kW (140 PS) ist ab 26.350 Euro erhältlich (CC Sport HDi FAP 135: 28.300 Euro). Die Top-Versionen, der 307 CC Platinum 180 (2,0-Liter-Benziner; 130 kW/177 PS) und der 307 CC Platinum HDi FAP 135 (100 kW/136 PS) stehen nun mit 30.100 Euro bzw. 30.700 Euro in der Preisliste.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Citroen Jumpy - Schiebetür
Citroen Jumpy - Schiebetür
BMW 3er Cabrio
BMW 3er Cabrio
Mazda 2
Mazda 2
Suzuki Liana
Suzuki Liana
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025