Mehr Sicherheit und Eleganz ab Werk

Sondermodell Renault Modus Exception

Bild: Renault Deutschland
Bild: Renault Deutschland

Renault eröffnet das Jahr 2007 mit einem attraktiven Angebot. Das hochwertig ausgestattete Sondermodell Modus Exception bietet zahlreiche Komfort- und Technikdetails mit einem Preisvorteil von bis zu 1.050 Euro.

Als herausragendes Extra verfügt der Modus Exception über das aktive Kurvenlicht, das die Sicherheit bei Nachtfahrten erhöht und normalerweise höheren Wagenklassen vorbehalten ist. Zur Funktion: Sobald der Modus mit Licht fährt und abbiegt, schaltet sich automatisch ein Zusatzscheinwerfer hinzu und leuchtet das Kurveninnere von vorn bis hinten aus. Im Gegensatz zum herkömmlichen, stets geradeaus leuchtenden Abblendlicht ermöglicht diese innovative Zusatzausstattung auch die Sicht nach links oder rechts, abhängig von der Geschwindigkeit und dem Lenkradeinschlag. Auf diese Weise lassen sich Fußgänger, Radfahrer oder Hindernisse im Dunkeln schneller erkennen.

Exklusive Designmerkmale

Äußerlich ist die Sonderedition an der exklusiven Lackierung Kosmos-Violett-Metallic, leuchtstarken Nebelscheinwerfern und speziellen 16-Zoll-Leichtmetallrädern zu erkennen. Weitere Details wie die elektrischen Außenspiegel erhöhen den Komfort.

Innen bietet das Sondermodell die dunkle Leder-/Stoffpolsterung „Exception” mit hell abgesetzten Nähten. Das geschlossene Ablagefach in der Armaturentafel auf der Fahrerseite, die asymmetrisch umklappbare Rücksitzbank (1/3:2/3) und der höhenverstellbare Fahrersitz sind ebenfalls an Bord. Zudem gehören bei der Modus Sonderedition das Fairway-Paket mit 4 x 15 Watt CD-Radio und Klimaanlage einschließlich Pollenfilter zur Serienausstattung.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mercedes SL - Innenraum
Mercedes SL - Innenraum
Saab 95 Kombi - Innenraum
Saab 95 Kombi - Innenraum
Saab 93 Sport
Saab 93 Sport
Suzuki Grand Vitara
Suzuki Grand Vitara
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025