WARD`S BEST ENGINE AWARD

NISSAN VQ-MOTOR NOMINIERT

Der Nissan 3,5-Liter-VQ-Motor ist bei den „Ward´s Best Engine Award“ erneut in die engere Wahl gelangt. Das V6-Aggregat wurde gemeinsam mit neun anderen Motoren für die am 9. Januar 2007 im Rahmen der Detroit Motorshow stattfindende Preisverleihung vorausgewählt. Der VQ-Antrieb von Nissan ist damit der einzige Motor, der es zum 13. Mal in Folge in die Vorauswahl für diese renommierte Auszeichnung geschafft hat.

Die vierte Generation des VQ-Motors, eines 3,5-Liter-Aggregats mit 24 Ventilen, wird in den Nissan-Werken Iwaki/Japan und Decherd/Tennessee/USA hergestellt und kommt in verschiedenen Modellen der Marken Nissan und Infiniti zum Einsatz. So treibt der V6-Motor zum Beispiel die auch in Europa erhältlichen Nissan 350Z und Murano an. In den USA wird das Aggregat zusätzlich in den Nissan-Modellreihen Altima, Maxima und Quest sowie in den Infiniti-Fahrzeugen G35, M35 und FX35 eingesetzt. Für den Ward´s Award wurde die Konfiguration im neuen Infiniti G35 des Modelljahrs 2007 mit manuellem Sechsganggetriebe ausgewählt.

Für die vierte Generation des Motors, wie er im Infiniti G35 zum Einsatz kommt, wurden rund 80 Prozent seiner Teile überarbeitet. So wurde der Motorblock insgesamt steifer ausgelegt und der Durchmesser des Kurbelwellenlagers und
-zapfens erhöht. Der Motorblock legte in der Höhe um 8,4 Millimeter zu, um die Seitenkräfte der Kolben zu reduzieren. Gleichzeitig wurde der Motorschwerpunkt um 15 Millimeter abgesenkt, was zu einer nochmals verbesserten Fahrdynamik führt. Im G35 leistet das Aggregat nun 224 kW/306 PS und verzeichnet mit 268 Nm auch beim Drehmoment eine signifikante Steigerung. Eine sportliche Motorenakustik sowie Verbesserungen beim Verbrauch und den Emissionen runden die Fortschritte in der vierten Generation des VQ-Motors ab.

Die Auswahl unter den zehn nominierten Motoren zum „Best Engine“ nehmen zehn Herausgeber und Journalisten des Ward´s AutoWorld Magazins und des Ward´s Engine & Vehicle Technology Update Newsletters vor. Vergeben wird die Auszeichnung am 9. Januar 2007 im Renaissance Center Marriott im Rahmen der North American International Auto Show in Detroit.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Ford Focus - gibt es auch als Kombi (Focus Turnier)
Ford Focus - gibt es auch als Kombi (Focus Turnier)
Citroen C1
Citroen C1
Chevrolet Lacetti
Chevrolet Lacetti
Lexus RX
Lexus RX
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025