Bestmögliches Ergebnis für Insassenschutz und Kindersicherheit

Toyota Auris erzielt fünf Sterne im Euro NCAP Crashtest

Bild: Toyota Deutschland
Bild: Toyota Deutschland

Bereits vor der Markteinführung hat der neue Toyota Auris seine herausragenden Qualitäten im Bereich der passiven Sicherheit unter Beweis gestellt: Er erzielt im Euro NCAP Crashtest die Bestwertungen von fünf Sternen für Insassenschutz und vier Sternen für Kindersicherheit. Ab 3. März 2007 ist der neue Toyota in Deutschland im Handel erhältlich.

Die stabile Karosseriestruktur des Auris trägt ebenso zu seiner guten passiven Sicherheit bei wie die komplette Airbagausstattung inklusive Fahrer-Knieairbag. Insbesondere der Knieairbag und die optimal konstruierte Sicherheits-Lenksäule zeichnen für das Fünf-Sterne-Ergebnis beim Insassenschutz verantwortlich.

"Wir sind sehr zuversichtlich, dass das hohe Sicherheitsniveau in Kombination mit Design und Fahrdynamik die besonders qualitätsbewussten Kunden in Deutschland begeistern wird", bewertet Markus Schrick, Vizepräsident der Toyota Deutschland GmbH, das Abschneiden des Toyota Auris.

In der Gesamtwertung erzielt der Toyota Auris fünf von fünf möglichen Sternen. Der Test beweist, wie wirkungsvoll das Sicherheitskonzept des Auris nicht nur für den Schutz erwachsener Insassen sorgt, sondern auch für den von Kindern sowie von Fußgängern. Wie alle aktuellen Toyota Volumenmodelle verfügt der Auris auf den äußeren Rücksitzen serienmäßig über Isofix-Kindersitzbefestigungen. In der Kategorie Kindersicherheit wurde er mit der höchstmöglichen Wertung von vier Sternen ausgezeichnet. Den Fußgängerschutz des Auris bewertete Euro NCAP mit drei von vier möglichen Sternen. Während der neue Toyota beim Seitenaufprall und beim Pfahlaufprall die volle Punktzahl erhielt, erzielte er beim Frontalaufprall eine 94 Prozent-Wertung.

Die detaillierten Euro NCAP-Testergebnisse beschreiben das Sicherheitsniveau insgesamt und bieten einen differenzierten Überblick über die Punkteverteilung in den drei oben beschriebenen Kategorien. Abgesehen vom Gesamtergebnis mit fünf Sternen erhielt der Auris beim Euro NCAP-Crashtest 35 Punkte (max. 37) für Insassenschutz, 37 Punkte (max. 48) für Kinderschutz und 21 Punkte (max. 27) für Fußgängerschutz. Mit diesem Ergebnis, bei dem in zwei von drei Disziplinen jeweils die Sterne-Höchstwertung vergeben wurde, zählt der Toyota Auris zu den sichersten Fahrzeugen seiner Klasse.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Kia Carnival - seitliche Heckansicht
Kia Carnival - seitliche Heckansicht
Toyota Aygo
Toyota Aygo
Kia Magentis - Sitzreihe im Fond
Kia Magentis - Sitzreihe im Fond
Jeep Compass
Jeep Compass
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025