Hiace Kleinbus mit "Superjeilezick"-Ausstattung für Tour

Toyota und Gaffel übergeben neues Band-Fahrzeug an Brings

Hiace Kleinbus mit "Superjeilezick-Ausstattung" für Tour [aktuelle Generation] - copyright: Toyota
Hiace Kleinbus mit "Superjeilezick-Ausstattung" für Tour [aktuelle Generation] - copyright: Toyota

Köln. Die "Superjeilezick" wird nun auch für Brings Wirklichkeit. Kurz vor Weihnachten bekommen sie ein neues Band-Fahrzeug in Gestalt eines Toyota Hiace der Extraklasse. Toyota Deutschland übergab heute im Autohaus h.f.x. Mitterer zusammen mit der Privatbrauerei Gaffel ein Spezialmodell, das komplett nach den Wünschen der Top-Band ausgestattet wurde.

"Da wir jährlich mehrere tausend Kilometer zu den verschiedensten Veranstaltungen fahren, ist der wichtigste Aufenthaltsort unser Auto", sagt Brings-Frontman Peter Brings. "Wir sind seit acht Jahren mit Toyota unterwegs. Diesmal haben wir uns für den achtsitzigen Hiace entschieden, weil er einfach ganz viel Platz bietet, und wir wissen, dass wir bequem und sicher damit unterwegs sind."

Das 5,25 Meter lange Fahrzeug wurde auf die Bedürfnisse von Brings bestens zugeschnitten, so dass sie jetzt zu jedem Konzert mit der nötigen Konzentration und Ruhe anreisen können. So gibt es eine optimale Innenausstattung mit beheizten schwarzen Ledersitzen, dickem Teppichboden, vielen Staufächern und Getränkehaltern sowie einer optimalen Geräuschdämmung. Darüber hinaus noch ein paar Extras wie Bildschirme in den Kopfstützen der vorderen und mittleren Sitzreihe über die nicht nur TV- Empfang möglich ist. Auch DVDs können abgespielt und eine Spielekonsole bedient werden. Dafür wurden sogar an jedem Sitz Klapp-Tischchen montiert. Für kühle Getränke wie Gaffel Kölsch Frei sorgt der Kompressor-Kühlschrank mit großer Schublade, der unter einer Sitzbank verstaut wurde. Die Rückfahrkamera erleichtert das Rangieren für den Fahrer und überdies gibt es auch noch jede Menge Stauraum für die Instrumente der fünf Musiker.

Die Sonderausstattung wurde durch das Autohaus h.f.x. Mitterer in Porz realisiert. Ein Meister und ein Altgeselle scheuten weder Überstunden noch Samstagsarbeit, um die Übergabe rechtzeitig vor Weihnachten noch möglich zu machen. Toyota-Pressechef Dr. Dietrich Hartmann: "Hier war viel Herzblut im Spiel, um die Umbauten zügig und in echter Toyota-Qualität zu realisieren." Selbst die Toyota-Kollegen von der Formel 1 kamen mit ins Spiel. Von ihnen stammt der in Wagenfarbe lackierte Heckspoiler und im Frühjahr folgt noch das Diesel Engine Perfomance Kit von der Toyota Motorsport GmbH, das die Leistung des 2,5-Liter D-4D mit Common-Rail-Dieseldirekteinspritzung von 86 (117 PS) auf 98 kW (134 PS) anhebt. "Eine gewisse Grundgeschwindigkeit und ein hoher Sicherheitsstandard sind für uns absolut notwendig", betont Bassist Stephan Brings.

Während Toyota sich für das "Innenleben" verantwortlich zeigte, hat sich die Privatbrauerei Gaffel der äußerlichen Gestaltung des Fahrzeugs angenommen. "Uns verbindet eine enge Partnerschaft, die uns projektweise zusammenbringt", sagt Georg Schäfer, Geschäftsleitung Marketing und PR der Privatbrauerei Gaffel. "Gerne haben wir Brings unterstützt." Die neuen Motive auf dem Toyota Hiace stammen aus dem eigens angesetzten Fotoshooting in Berlin, die graphische Vorlage sowie die Anfertigung der Folie, die aufgeklebt wird, wurde ebenfalls von Gaffel umgesetzt. Jetzt sind Brings lebensgroß zu sehen und jedem dürfte auf Anhieb klar sein, wer das Fahrzeug bewegt.

In den nächsten drei Jahren werden sicherlich nicht nur Brings ihre helle Freude an ihrem neuen "Weggefährten" haben. Für die Fans hat sich die Privatbrauerei Gaffel ein besonderes Gewinnspiel ausgedacht. Über die Homepage www.gaffel.de kann getippt werden, auf wieviel Kilometer es Brings in drei Monaten bringt. "In diesem Rhythmus werden wir jeweils 11 Fanpakete verlosen", sagt Thomas Deloy, Produktmanager der Privatbrauerei Gaffel.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan 350Z - Frontansicht
Nissan 350Z - Frontansicht
Nissan Pathfinder - Frontscheinwerfer
Nissan Pathfinder - Frontscheinwerfer
Fiat Doblo - Sonnenuntergang am Meer
Fiat Doblo - Sonnenuntergang am Meer
Subaru Legacy - Schrägheck
Subaru Legacy - Schrägheck
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Schon jetzt einplanen
Sicher durch Schnee und Eis mit Winterreifen. - Foto: unsplash
Wenn der Winter kommt, wird das Autofahren zu einer konzentrierten und mitunter angespannten Angelegenheit. Der Grund dafür ist, dass sich die Bedingungen ändern: Die Sicht wird durch Nebel oder Regen ... mehr ...
 
Effizient, einfach zu bestellen und bequem
Typisches Bild in Städten: ein Taxi ist unterwegs. - Foto: pixabay.com
Wer als Taxifahrer unterwegs sein möchte, steht oft vor der Frage: Eigenes Taxi kaufen oder lieber mieten? Ein Leihtaxi bietet eine flexible Alternative, die viele Vorteile mit sich bringt – insbesondere ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Facelift Kia Sportage Modelljahr 2026
Für das Modelljahr 2026 bekommt der im Jahr 2022 glaunchte Kia Sportage ein Facelift.

Audi Q3 SUV 2026
Der letzte Q3 von Audi wurde 2018 vorgestellt, da wird es in 2025 mal Zeit für einen Neuen. Und der kommt auch - hier die Bilder.

Renault Captur II Facelift
Bildgalerie zum Facelift des Renault Captur II

Der neue Skoda Enyaq II RS
Auch zum Enyaq II gibt es wieder eine RS-Version, die heute vorgestellt wurde.

Das neue Skoda Enyaq II Coupe RS
Zusätzlich zum Enyaq Coupe der zweiten Generationn gibt es auch wieder eine RS-Version.

Der neue Skoda Elroq RS
Zusätzlich zum normalen Elroq gibt es ab Sommer auch eine RS-Version wie bei vielen anderen Skoda-Modellen.

Facelift Toyota Corolla Cross (2026)
Zum Modelljahr 2026 bekommt der Toyota Corolla ein Facelift. Vorbei ist da jetzt die Trauerschnauze.

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022

Toyota Corolla Cross
Bilder zum Toyota Corolla Cross, Modelljahr 2022
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025