1,7 Liter Diesel mit 150 PS

Neuer Top-Diesel für den Nissan Qashqai

Nissan Qashqai 2021 (04/2021 - )
Neuer Top-Diesel mit 1,7 Litern Hubraum und 150 PS. Bild: Nissan
Neuer Top-Diesel mit 1,7 Litern Hubraum und 150 PS. Bild: Nissan

Mit erweiterter Motorenpalette startet der Nissan Qashqai ins neue Jahr: Für den Crossover-Pionier ist ab sofort ein neuer 1,7-Liter-Dieselmotor mit 110 kW/150 PS erhältlich, der das bestehende Angebot aus weiterentwickeltem 1,5-Liter-Selbstzünder und dem seit Herbst 2018 erhältlichen 1,3-Liter-Benziner ergänzt. Verfügbar ist der starke Diesel in verschiedenen Antriebskombinationen – mit manuellem Sechsgang- oder Xtronic-Automatik sowie als Front- oder Allrad-Variante. Der Nissan Qashqai 1.7 dCi ist zu Preisen ab 29.665 Euro bestellbar.

Aus 1,7 Litern Hubraum entwickelt der neue Dieselmotor 110 kW/150 PS und ein maximales Drehmoment von 340 Nm, das bereits bei 1.750 U/min anliegt. Gegenüber dem unlängst umfassend verbesserten 1,5-Liter-Diesel bedeutet das ein deutliches Leistungs- (+35 PS) und Drehmomentplus (+55 Nm), was entspanntes Cruisen und zügige Überholmanöver bei hoher Wirtschaftlichkeit sicherstellt.

Kombinierbar ist der 1,7-Liter-Diesel sowohl mit Front- als auch mit Allradantrieb (ab 31.665 Euro). Die Kraftübertragung übernimmt hierzulande ein Sechsgang-Schaltgetriebe. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch beträgt dabei 4,7 bis 5,2 Liter, was CO2-Emissionen von 123 bis 138 g/km entspricht. Für die Allradversion gibt es das stufenlose Xtronic-Getriebe mit einem Einstiegspreis ab 33.315 Euro. Der Motor erfüllt die Abgasnorm Euro 6d-Temp.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Hyundai i20
Hyundai i20
Seat Altea Freetrack
Seat Altea Freetrack
Mini Paceman 2014 Facelift - Bild 13
Mini Paceman 2014 Facelift - Bild 13
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 16
Das neue Mercedes CLA Coupe 2019 - Bild 16
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025