Keiji Sudo folgt auf Yoichi Tomihara

Neuer Präsident bei der Toyota Deutschland GmbH

Bild: Toyota Deutschland
Bild: Toyota Deutschland

Zum Jahreswechsel hat Keiji Sudo (50) das Amt des Präsidenten bei Toyota Deutschland (TDG) in Köln übernommen. Er hat damit Yoichi Tomihara (55) abgelöst, der nach drei erfolgreichen Präsidentschaftsjahren in gleicher Position zu Toyota Kanada mit Sitz in Toronto wechselt. In Yoichi Tomiharas Amtszeit hat Toyota Deutschland seine Position auf dem deutschen Markt deutlich ausbauen können und damit die Bedeutung des Unternehmens innerhalb des Toyota-Konzerns erheblich gesteigert.

Keiji Sudo wird den eingeschlagenen Wachstumspfad weiterverfolgen und für Kontinuität in der strategischen Ausrichtung sorgen. Qualität bei Produkten und in allen Geschäftsfeldern ist für ihn maßgeblich. "Im hart umkämpften deutschen Markt müssen wir uns auf unsere Stärken konzentrieren. Qualität und die daraus resultierende hohe Kundenzufriedenheit werden deshalb auch weiterhin höchste Priorität haben", so der neue Präsident.

Keiji Sudo gehört seit 1981 der Toyota Motor Corporation an. Er hat in Japan und den USA verantwortliche Positionen in den Bereichen Marketing und Vertrieb innegehabt und in seiner letzten Position deutlichen Einfluss auf die Gestaltung des neuen europäischen Produktportfolios gehabt. Hierfür war er ab 2004 als Senior Coordinating Executive bei Toyota Motor Europe in Brüssel tätig.

Keiji Sudo ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit spielt er Golf und fährt gerne Rad. Literatur und Musik gehören ebenfalls zu seinen Hobbies.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW 3er Coupe
BMW 3er Coupe
Mercedes SLK
Mercedes SLK
Kia Magentis
Kia Magentis
Hyundai Tucson
Hyundai Tucson
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025