Noch in diesem Jahr

Neuer Audi A4 und A4 Avant

Audi bringt den A4 und den A4 Avant noch im Jahr 2015. Bild: Audi
Audi bringt den A4 und den A4 Avant noch im Jahr 2015. Bild: Audi

Die Mittelklassemodelle Audi A4 und Audi A4 Avant sind immer noch die wichtigsten Fahrzeuge für die Ingolstädter Premium-Schmiede. Um so mehr wird es Zeit, das derzeitige Modell, dessen Markteinführung nun auch bereits wieder acht Jahre zurück liegt, durch eine Neuauflage zu ersetzen.

Sowohl von außen als auch im Innenraum wird der A4 deutlich schnittiger und wirkt wesentlich aufgeräumter als das alte Modell. Selbstverständlich sind jetzt auch Smartphones von der Grundkonzeption her unterstützt und Audi hat auch Apples CarPlay sowie Android Auto integriert.

Ebenso ist das bereits vom Audi TT her bekannt MMI-System als Anzeige erhältlich. Die voluminöse Konsole in der Mitte verschwindet und der Innenraum lässt gefühlt deutlich mehr Platz für Fahrer und Beifahrer und hebt auch optisch die Trennung an dieser Stelle auf. Mehr Platz soll es aber nicht nur optisch sein, sondern auch in harten Maßen. Kopffreiheit und Beinfreiheit sollen deutlich erhöht sein.

Die Motoren
Zum Verkaufsstart in Europa fahren die neuen Audi A4 und A4 Avant mit einem von drei TFSI- und vier TDI-Motorisierungen vom Band, sie mobilisieren zwischen 110 kW (150 PS) und 200 kW (272 PS) Leistung. Im Vergleich zum Vorgängermodell ist ihr Verbrauch um bis zu 21 Prozent zurückgegangen, während sie ihre Leistung um bis zu 25 Prozent gesteigert haben. Alle Aggregate halten die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 6 ein, was den TDI die Bezeichnung clean diesel einträgt. Für das dafür nötige Additiv AdBlue gibt es neben dem Standard-Tank mit zwölf Liter optional einen Tank mit 24 Liter Volumen.

Audi A4 und A4 Avant im Fahrzeugkatalog
Mehr zu den Modellen Audi A4 und Audi A4 Avant gibt es natürlich bei uns im Fahrzeugkatalog. Die genauen Daten der Motoren reichen wir nach, sobald die endgültigen Spezifikationen feststehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Die neue BMW 3er Reihe - Armaturen - Tacho, Drehzahlmesser Modern Line
Die neue BMW 3er Reihe - Armaturen - Tacho, Drehzahlmesser Modern Line
Renault Laguna Grandtour
Renault Laguna Grandtour
VW Golf III - Die Scheinwerfer zum ersten Mal in einer gemeinsamen Abdeckung
VW Golf III - Die Scheinwerfer zum ersten Mal in einer gemeinsamen Abdeckung
Mazda6 2015 - Bild 9
Mazda6 2015 - Bild 9
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025