Vorne wie Adam - hinten wie Astra

Neuer Opel Corsa E offiziell vorgestellt

Opel Corsa F (06/2019 - )
Von vorne ein größerer Adam mit coolen Headlights: Kein Einheitsbrei. Bild: Opel
Von vorne ein größerer Adam mit coolen Headlights: Kein Einheitsbrei. Bild: Opel

Das Geheimnis um den Opel Corsa E ist mittlerweile gelüftet. Von vorne weist der Corsa erhebliche Ähnlichkeit mit dem Opel Adam auf, von hinten lassen sich Ähnlichkeiten mit dem aktuellen Astra nicht von der Hand weisen.

Das ist sicherlich Geschmackssache. In jedem Fall aber kein Gesicht wie jedes andere. Jugendliches Design nennt Opel das. In den 32 Jahren, in denen der Corsa mittlerweile in vier Generationen produziert worden ist, hat Opel dabei etwa 12 Millionen Exemplare verkauft. Rund 2,8 Millionen der letzten Generation.

Ein weiteres Ziel der Opel-Entwicklung: Man möchte den Kunden einen Fahrkomfort bieten, der sonst nur in größeren Fahrzeugen möglich ist. Hierfür wurde das komplette Fahrwerk neu entwickelt. Auch den Schwerpunkt hat Opel tiefer an die Straße gebracht - um ganze 5 Millimeter. Steifigkeit, neue Achsschenkel und das neu entwickelte Chassis verbessern das Fahrverhalten ebenfalls.

Die Motoren des neuen Corsa
Neu und von Opel als Highlight bezeichnet ist der neue 1.0 ECOTEC DI - ein Dreizylinder Benzinmotor mit Direkteinspritzung, der selbstredend auch die Schadstoffnorm EURO6 erfüllt. Der komplett aus Aluminium gefertigte Motor ist in zwei Leistungsstufen mit 66 kW/90 PS sowie 85 kW/115 PS erhältlich. Das Drehmoment beträgt bei beiden Versionen 170 Nm, die ab 1.800 Umdrehungen anliegen. Serienmäßig gibt es hierzu auch eine Start-/Stopp Automatik.

Ebenso gibt es noch einen 1.4 Liter Turbomotor sowie zwei Saugmotoren von 1,2 und 1,4 Litern, die gegenüber der Vorversion deutlich weiterentwickelt sein sollen.

Den 1,3 Liter Turbodiesel mit Direkteinspritzung gibt es in zwei Varianten mit 75 PS und 95 PS. Mit der 95 PS Version erreicht Opel einen CO2-Ausstoß von 90 g CO2 pro Kilometer.

Weitere Antriebe sollen im Frühjahr 2015 folgen.

Automatisiertes Schaltgetriebe Easytronic 3.0
Neben den überarbeitet Schaltgetrieben bietet Opel im Corsa E sowohl eine sechsstufen-Automatik sowie ein Automatisiertes Schaltgetriebe Schaltgetriebe unter der Bezeichnung Easytronic 3.0 an. Die Kinderkrankheiten sollten bei der Bezeichnung wohl behoben sein.

Im Innenraum: Aufgeräumt und gute Vernetzung
Den Innenraum und das Infotainment haben wir lange als Schwachstelle der Opel-Modelle gesehen. Im Corsa E ist davon nichts mehr zu sehen. Der Innenraum ist aufgeräumt, der optionale Farbbildschirm sitzt an zentraler Stelle und ansonsten gibt es nur noch eine Hand voll Knöppe. Genau so möchte man das heute haben.

IntelliLink mit 7" Farbbildschirm
Im Zentrum zwischen Fahrer und Beifahrer sitzt der sieben Zoll große Farb-Touchscreen des IntelliLink-Systems. Das Infotainment-System bietet ausgezeichnete Vernetzungsmöglichkeiten mit der Navigations-App BringGo sowie den Apps Stitcher oder Tune-In für weltweiten Radioempfang und Internet-Podcasts. IntelliLink ist mit Apple- und Android-Geräten kompatibel und lässt sich per Sprachbefehl bedienen. Bluetooth oder die Nutzung von Siri Eyes Free sind ebenso möglich. Für das Smartphone gibt es die praktische FlexDock-Halterung.

Preise und Verfügbarkeit
Zu Preisen hat Opel bislang noch keine Details veröffentlicht. Die Weltpremiere hat Opel für den Pariser Autosalon angekündigt, der vom 4. bis 19. Oktober stattfindet. Produktionsstart wird noch in diesem Jahr in den Werken Eisenach und Zaragoza (Spanien) erfolgen. Mit etwas Glück wird der Corsa also unter dem ein oder anderen Weihnachtsbaum stehen.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mazda Shinari (Studie)
Mazda Shinari (Studie)
BMW 1er-Reihe
BMW 1er-Reihe
Lamborghini Aventador - ... Mit einem maximalen Drehmoment von 690 Nm und einer Leistung von 700 PS bei 8.250 Umdrehungen
Lamborghini Aventador - ... Mit einem maximalen Drehmoment von 690 Nm und einer Leistung von 700 PS bei 8.250 Umdrehungen
VW Polo V Facelift - Die Preise sind übrigens etwa gleich geblieben - dafür gibt es aber mehr Ausstattung. Darum bereinigt können leicht 800 Euro Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger zusammen kommen.
VW Polo V Facelift - Die Preise sind übrigens etwa gleich geblieben - dafür gibt es aber mehr Ausstattung. Darum bereinigt können leicht 800 Euro Preisvorteil gegenüber dem Vorgänger zusammen kommen.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025