Limitiertes Editionsmodell

Alfa Romeo Giulietta Collezione

Die Alfa Giulietta Collezione gibt es ab 24.710 Euro. Edle Ausstattung inklusive. Bild: Alfa Romeo
Die Alfa Giulietta Collezione gibt es ab 24.710 Euro. Edle Ausstattung inklusive. Bild: Alfa Romeo

Wer einen haben will, sollte sich beeilen. Denn die Sonderedition Collezione des Alfa Romeo Giulietta wird ab Februar in limitierter Auflage im Handel stehen. Zusätzlich zur italienische Eleganz ausstrahlenden Optik bietet die Giulietta Collezione eine erweiterte Serienausstattung mit exklusiven Komponenten, die zum Großteil nicht in der Preisliste zu finden sind. So sind unter anderem die Sitze mit Exklusiv-Leder „Venere" in der neuen Zweifarbkombination Tabak/Schwarz, titangrau lackierte Leichtmetallräder im 17-Zoll-Format sowie ein portables Navigationssystem von TomTom serienmäßig an Bord. Aber nicht nur wegen der üppigen Zusatzausstattung ist der neue Alfa Romeo Giulietta Collezione ein besonders attraktives Angebot - der empfohlene Verkaufspreis (je nach Variante 24.710 bis 29.010 Euro) beinhaltet außerdem einen Kundenvorteil von 1.645 Euro.

Der neue Alfa Romeo Giulietta Collezione basiert auf der Modellvariante Turismo. Deren komplette Ausstattung unter anderem mit sechs Airbags, Fahrdynamiksystem Alfa Romeo D.N.A., Zweizonen-Klimaautomatik, Audioanlage mit CD/MP3-Player und Leder-Lenkrad gehören also zum Standard. Zu den unverwechselbaren Kennzeichen der limitierten Sonderedition gehört darüber hinaus ein deutlich aufgewerteter Innenraum. Der Alfa Romeo Giulietta Collezione verwöhnt die Passagiere mit dem zweifarbigen Exklusiv-Leder „Venere" in Tabak und Schwarz, dem portablen Navigationssystem TomTom Live 1000, einer Bluetooth-gesteuerten Freisprechanlage für Mobiltelefone, Multifunktionstasten am Lenkrad, elektrischen Fensterhebern vorne und hinten, auch in der Höhe verstellbaren Sitzen für Fahrer und Beifahrer sowie Mittelarmlehnen vorne und hinten. Auf einer speziellen Plakette ist darüber hinaus die Produktionsnummer jedes Exemplars verzeichnet.

Passend zum sportlichen Innenraum stehen für die exklusivste Variante des Alfa Romeo Giulietta drei kräftige Motoren zur Wahl. Die Palette reicht von den Benzinern 1.4 TB 16V mit 88 kW (120 PS) und 1.4 TB 16V MultiAir mit 125 kW (170 PS) mit und ohne Doppelkupplungsgetriebe TCT bis zum Turbodiesel 2.0 JTDM 16V, der ausgerüstet mit moderner Multijet-Direkteinspritzung 103 kW (140 PS) zur Verfügung stellt.

Auch von außen ist die einzigartige Sonderserie auf den ersten Blick zu erkennen. Regulär nicht zu haben sind beispielsweise die 17-Zoll-Leichtmetallräder „Collezione", die titangrau lackiert sind. Scheinwerferrahmen und die Gehäuse der Außenspiegel sind in Aluminium-Optik gehalten. Glänzend verchromte Türgriffe und die in Wagenfarbe lackierten Seitenschweller runden den eleganten Auftritt ab.

Die neue Alfa Romeo Neuwagengarantie über vier Jahre gilt natürlich auch für das Editionsmodell Collezione.

Benziner:1.4 TB 16V88 kW (120 PS)24.710 Euro
 1.4 TB 16V MultiAir125 kW (170 PS)27.210 Euro
 1.4 TB 16V MultiAir TCT125 kW (170 PS)29.010 Euro
Turbodiesel:2.0 JTDM 16V103 kW (140 PS)28.660 Euro
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Skoda Fabia
Skoda Fabia
Mazda CX-5 - Innenraum
Mazda CX-5 - Innenraum
Audi RS5
Audi RS5
Hyundai i30 SW - Außenspiegel
Hyundai i30 SW - Außenspiegel
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025