Bis zu 1.000 Audi Q7 pro Jahr im Werk Aurangabad geplant

Produktionsstart des Audi Q7 in Indien

Audi Q7 2015 (05/2015 - )
Audi SQ7 (06/2019 - )
Bis zu 1.000 Audi Q7 sollen in Indien für den lokalen Markt produziert werden. Bild: Audi
Bis zu 1.000 Audi Q7 sollen in Indien für den lokalen Markt produziert werden. Bild: Audi

„Die lokale Produktion des Audi Q7 ist Teil unserer langfristigen Wachstums-strategie in Indien, einem der vielversprechendsten Automobilmärkte der Welt“, sagt Dr. Frank Dreves, Audi-Produktionsvorstand. „Die sehr gute Infrastruktur im Werk, effiziente Arbeitsabläufe, qualifizierte Mitarbeiter und ein gut entwickeltes Logistikumfeld sowie der rasante Aufschwung des indischen Marktes haben uns darin bekräftigt, das Werk Aurangabad weiter auszubauen.“

Der Audi Q7 wird in einer neu errichteten Halle im Konzernwerk Škoda Auto India Private Limited (SAIPL) in Aurangabad, Bundesstaat Maharashtra, produziert. In der neuen Audi-Halle mit einer Fläche von 20.000 Quadratmetern ist von Mitte 2013 an auch die Fertigung des Audi Q3 geplant.

„Mit der lokalen Produktion des Q7 baut Audi India nun ein zweites Q-Modell vor Ort. Dadurch werden sich die Wartezeiten für unsere Kunden verkürzen und wir können mehr Varianten im Markt anbieten“, sagt Michael Perschke, Leiter Audi India. Die steigende Nachfrage indischer Kunden nach den SUV-Modellen Audi Q3, Q5 und Q7 trägt wesentlich zum Wachstumskurs der Marke in Indien bei: Über die ersten zehn Monate des Jahres steigerte das Unternehmen seine Verkäufe im Markt um 55 Prozent auf 7.273 Automobile. Damit hat Audi India den Rekordabsatz von 5.511 Automobilen aus dem gesamten Vorjahr bereits heute deutlich übertroffen.

Auch auf Handelsebene stärkt das Unternehmen kontinuierlich seine landesweite Präsenz in Indien: Bis Ende des Jahres wird Audi mit 25 Händlerbetrieben im Land vertreten sein. In den vergangenen Monaten gingen neue Schauräume in Kanpur, Goa, Navi Mumbai, Coimbatore, Delhi West, Nagpur und Bhopal ans Netz.

Audi bietet in Indien die Modelle A4, A6, A7 Sportback, A8 L, Q3, Q5, Q7, S4, RS 5 Coupé, TT Coupé sowie die Supersportwagen Audi R8 und R8 Spyder an.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Renault Clio
Renault Clio
Renault Clio
Renault Clio
Opel Insignia Sports Tourer - Instrumente, Tacho, Drehzahlmesser
Opel Insignia Sports Tourer - Instrumente, Tacho, Drehzahlmesser
Chevrolet Captiva - Scheinwerfer
Chevrolet Captiva - Scheinwerfer
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025