Steigerung in Absatz und Gewinn gegenüber Vorjahr

Toyota gibt Finanzergebnis für das erste Halbjahr bekannt

Die Toyota Motor Corporation (TMC) hat heute das Finanzergebnis für das erste Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres bekannt gegeben. Der konsolidierte Konzernumsatz lag im Zeitraum vom 1. April bis zum 30. September 2012 bei 10,9 Billionen Yen (108 Milliarden Euro*) und damit 36 Prozent über dem des Vorjahreszeitraumes. Das Betriebsergebnis des Konzerns stieg um 726,3 Milliarden Yen (7,2 Milliarden Euro) auf 693,7 Milliarden Yen (6,9 Milliarden Euro). Der Nettogewinn der Toyota Motor Corporation lag bei 548,2 Milliarden Yen (5,4 Milliarden Euro).

Der weltweite Fahrzeugabsatz von Toyota im ersten Halbjahr belief sich auf 4,9 Millionen Fahrzeuge, inklusive aller nicht vollkonsolidierten Gemeinschaftsunternehmen. In allen Regionen konnte Toyota einen Zuwachs im Absatz verzeichnen, die höchsten Steigerungsraten konnten Nordamerika und Japan verzeichnen. Die gestiegen Verkäufe machten den Großteil der Umsatzsteigerung aus und konnten zusammen mit den Einsparungsmaßnahmen den negativen Effekt des starken Yen ausgleichen.

In Europa wurden 412.000 Fahrzeuge abgesetzt, das sind 51.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch das Betriebsergebnis verbesserte sich um 13,9 Milliarden Yen (137,6 Millionen Euro) auf 12 Milliarden Yen (118,8 Millionen Euro).

Satoshi Ozawa, TMC Executive Vice President sagte zum Ergebnis: "Im Gegensatz zum Vorjahreszeitraum, in dem wir unter Produktionsausfällen durch die Folgen des Erdbebens litten, konnten wir in den ersten sechs Monaten dieses Finanzjahres in allen Regionen eine signifikante Produktionssteigerung beobachten. Obwohl der starke Yen das Ergebnis weiterhin negativ beeinflusst, haben unsere konzernweiten Bemühungen um Kosteneffizienz Früchte getragen. Unsere konsolidierten Finanzergebnisse weisen ebenfalls einen höheren Profit aus als noch im letzten Jahr."

Die Prognose für das laufende Geschäftsjahr wurde leicht angepasst. TMC geht von einem Gesamtumsatz von 21,3 Billionen Yen (213 Milliarden Euro**) aus, 700 Milliarden Yen weniger als bisher angenommen. Dagegen wurde die Prognose beim Betriebsergebnis um 50 Milliarden Yen auf 1.050 Milliarden Yen (10,5 Milliarden Euro) angehoben und auch die Schätzung des Nettoergebnisses von TMC stieg um 20 Milliarden Yen auf 780 Milliarden Yen (7,8 Milliarden Euro).
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Opel Insignia
Opel Insignia
Audi S5 - Schfirtzug S5
Audi S5 - Schfirtzug S5
Dacia Lodgy
Dacia Lodgy
Unter der Haube des Golf VI GTI Cabrios werkelt der bekannte 2.0 TSI-Motor mit 210 PS und 280 Nm.
Unter der Haube des Golf VI GTI Cabrios werkelt der bekannte 2.0 TSI-Motor mit 210 PS und 280 Nm.
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025