Zum Start vier Ausstattungen und drei Motoren

Kompaktvan Dacia Lodgy ab 9.990 Euro

Günstiger geht kaum: Dacia Lodgy - Van ab 9.990 Euro.
Günstiger geht kaum: Dacia Lodgy - Van ab 9.990 Euro.

Der neue Kompaktvan Dacia Lodgy kommt ab Juni in vier Ausstattungen und zu einem Einstiegspreis von 9.990 Euro auf den Markt. Damit ist er Dacia typisch das günstigste Modell seiner Klasse. Bereits die Basisausstattung enthält ab Werk Front- und Seitenairbags für Fahrer und Beifahrer sowie das elektroni­sche Stabilitätsprogramm ESP®. Als Motori­sierungen stehen zum Verkaufsstart der Benziner 1.6 MPI 85 mit 61 kW/83 PS sowie die beiden 1,5-Liter-Diesel dCi 90 eco2 mit 66 kW/90 PS und dCi 110 eco2 mit 79 kW/107 PS zur Verfügung.

Die Kunden haben bei dem komplett neu entwickelten Dacia Kompakt­van die Wahl zwischen der Basisvariante Lodgy und den Ausstattungslinien Ambiance, Lauréate und Prestige. Die Ein­stiegs­variante Lodgy ist exklusiv mit dem Benzinaggregat 1.6 MPI 85 erhältlich. Zum Preis von 9.990 Euro beinhaltet sie bereits die hydraulische Servolenkung, ESP® sowie Front- und Seiten­airbags. Besonders praktisch: Schon beim Basismodell lässt sich die Rückbank komplett zusammenlegen und senkrecht gegen die Rückseite der Vordersitze stellen. Auf diese Weise steigt das Ladevolumen von 827 auf 2.617 Liter. Dies ist Bestwert im Kompaktvansegment.

Lodgy Ambiance mit Bordcomputer und Zentralverriegelung

Der Lodgy Ambiance wird in den Antriebsvarianten 1.6 MPI 85 (10.990 Euro) und dCi 90 eco2 (13.490 Euro) angeboten. Zum serienmäßigen Lieferumfang zählen Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung und Geschwindigkeitsbegrenzer. Die Lehne der Rücksitzbank ist asymmetrisch geteilt umklappbar.

Lodgy Lauréate mit Klimaanlage in Serie

Der Lodgy Lauréate ist in den Motorisierungen 1.6 MPI 85 (11.990 Euro), dCi 90 eco2 (14.490 Euro) und dCi 110 eco2 (15.290 Euro) erhältlich. Mit der manuellen Klimaanlage, elektrisch einstell- und beheizbaren Außenspiegeln sowie der Höhenverstellung für Lenkrad, Fahrersitz und Sicherheitsgurten beinhaltet er wichtige Komfort­elemente. Äußere Kennzeichen sind der Kühlergrill mit verchromter Zierleiste, die praktische Dachreling, Außenspiegel und Türgriffe in Wagenfarbe sowie Nebelschein­werfer.

Multimedia-System MEDIA NAV im Lodgy Prestige

Die Top-Ausstattung Prestige steht für gehobenen Kompakt­klasse­komfort und ist zum Marktstart exklusiv in der Ausführung dCi 110 eco2 für 16.290 Euro verfügbar. Zum serienmäßigen Lieferumfang zählen unter anderem die akustische Einparkhilfe hinten, elektrische Fensterheber hinten, 16-Zoll-Leichtmetallräder sowie der leder­bezogene Lenkradkranz und Schalthebelknauf.

Beim Lodgy Prestige ist außerdem bereits ab Werk das Multimedia-System MEDIA NAV an Bord. Neben einer Audio­anlage, der Bluetooth®-Schnittstelle sowie USB- und Klinken-An­schluss zum Abspielen von Dateien externer Musikträger umfasst es ein Navi­gations­system mit 7-Zoll-(18-cm)-Touch­screen-Monitor. Die Navi­gation lässt sich in 2-D-Grafik oder dreidimensional („Birdview“) darstellen.

Günstigste integrierte Navigationslösung

Dacia bietet das MEDIA NAV optional auch für den Lodgy Lauréate an. Zum Preis von 430 Euro handelt es sich hierbei um die aktuell günstigste integrierte Navigations­lösung auf dem Markt. Darüber hinaus können die Kunden für den Lodgy Ambiance, Lauréate und Prestige das Sitz-Paket bestellen. Dieses umfasst unter anderem eine zusätzliche Rückbank mit zwei Sitzen.

Lodgy TCe 115 mit Benzin-Direkteinspritzung ab Herbst

Der Lodgy wird ab Herbst 2012 auch in der Motorisierung TCe 115 lieferbar sein. Der hochmoderne 1,2-Liter-Turbo-Benziner mit Direkteinspritzung bietet mit 85 kW/115 PS soviel Leistung wie ein 1,6-Liter-Aggregat, benötigt aber deutlich weniger Kraftstoff bei ebenfalls geringeren CO2-Emissionen. Der TCe 115 wird für die Ausstattungen Ambiance, Lauréate und Prestige verfügbar sein und kann ab Sommer bestellt werden.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Mini Countryman
Mini Countryman
Nissan Cube
Nissan Cube
Skoda Roomster
Skoda Roomster
Mercedes C-Klasse T-Modell - Tacho und Armaturen
Mercedes C-Klasse T-Modell - Tacho und Armaturen
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025