Cabrios

Eos ist im Sommer 2006 die Nummer 1

Volle Fahrt für den Eos (Bild: Volkswagen AG)
Volle Fahrt für den Eos (Bild: Volkswagen AG)

Der Eos ist die neue Nummer 1 auf dem Cabrio-Markt. Im Juni eroberte er mit 1.559 neu zugelassenen Exemplaren die Spitzenposition seiner Klasse in Deutschland. Nahezu jedes 10. neue Cabriolet war damit ein Eos. Diese Zahl in der Statistik des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) ist auch deshalb erstaunlich, weil die Grundversion des Eos im Juni noch nicht auf dem Markt war. Die europaweite Auslieferung des Eos 1.6 FSI mit 85 kW / 115 PS beginnt soeben (ab 25.950 Euro).


Im Angebot befinden sich zudem zwei Benziner (110 kW, 147 kW) und ein Turbodiesel (103 kW) mit serienmäßigem Partikelfilter. Ein V6-Benziner mit 184 kW wird folgen. Wenige Wochen nach dem europäischen Debüt gibt es bereits erste Tendenzen, wie die Kunden sich ihren Eos am liebsten zusammenstellen: Bei Motoren bekennen sich 47 Prozent aller Eos-Fahrer zum dynamischen 2.0 TFSI mit 147 kW / 200 PS. 25 Prozent entscheiden sich für den 110 kW / 150 PS starken 2.0 FSI, 24 Prozent ordern den drehmomentstarken TDI (103 kW / 140 PS).

Eindeutig ist auch das Votum bei den Farben: 37 Prozent der EOS-Cabrios fahren in „Silver Essence Metallic“ durch den europäischen Jahrhundertsommer. Es folgen „Deep Black Perleffekt“ (27 Prozent) und „Mitternachtsblau Metallic“ (11 Prozent). 80 Prozent aller Eos werden trotz der serienmäßigen „Climatic“ (halbautomatische Klimaanlage) mit der vollautomatischen „Climatronic“ bestellt.

So attraktiv wie die Zulassungszahlen ist auch der Preis des EOS: Die 2.0 FSI-Version mit 150 PS kostet über die neue „FairEos-Finanzierung“ lediglich 245 Euro* im Monat – inklusive Vollkaskoversicherung für ein Jahr, Kreditabsicherung und Garantieverlängerung. Wer jetzt bucht, kann nach diesem Jahrhundertsommer einen hoffentlich goldenen Herbst im schicken Cabrio genießen.

* 1,9 % effekt. Jahreszins, 7.454,63 € Anzahlung, 48 Monate Laufzeit, 15.000 km jährliche Fahrleistung, 13.600,52 Euro Schlussrate.

Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

VW Touareg
VW Touareg
Das Cockpit des Tigra Twin Top
Das Cockpit des Tigra Twin Top
Mercedes CL, Detail Außenspiegel links
Mercedes CL, Detail Außenspiegel links
A6 Avant - Understatement mit viel Platz drumherum.
A6 Avant - Understatement mit viel Platz drumherum.
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025