Erste Produktion ab 1933 unter dem Namen „Jidosha-Seizo“

NISSAN FEIERT MILLIONEN-JUBILÄUM

Bild: Nissan Deutschland
Bild: Nissan Deutschland

Einen weiteren Meilenstein in seiner Unternehmensgeschichte hat Nissan jetzt gesetzt. Seit Gründung vor über 75 Jahren produzierte der japanische Automobilhersteller weltweit 100 Millionen Fahrzeuge. Allein in den japanischen Werken liefen bis Juni 2006 76.640.000 Einheiten vom Band. Weitere 23.500.000 Nissan Fahrzeuge wurden in den weltweiten Standorten außerhalb Japans hergestellt.

Noch unter dem alten Firmennamen „Jidosha-Seizo Co., Ltd.“, was in etwa mit „Automobilhersteller“ übersetzt werden kann, wurde zu Beginn der 30er-Jahre das erste Datsun-Modell produziert. Schon 1934 änderte das Unternehmen seinen Namen in „Nissan Motor Co., Ltd.“, den es bis heute trägt.

Im 1935 neu erbauten Werk Yokohama begann Nissan mit der ersten industriellen Volumenfertigung und übernahm damit eine Vorreiterrolle in der noch sehr jungen japanischen Automobilindustrie. Dank des Wirtschaftswunders in den 50er- und 60er-Jahren wuchs die japanische Nissan Produktionskapazität enorm an. Neue Werke wie 1962 in Oppama, Zama (1965), Tochigi (1971) und Kyushu (1976) wurden errichtet oder kamen über Aufkäufe hinzu.

Die Nissan Produktion außerhalb Japans startete 1959 in Thailand. 1966 nahm das mexikanische Nissan Werk seine Arbeit auf und 1983 folgten Standorte in den USA und Spanien. 1986 wurde die Produktionsstätte im nord-englischen Sunderland eröffnet, die neben den Werken in den USA zu den produktivsten in der gesamten Automobilindustrie gehört. Seit 1995 produziert Nissan zudem auch Fahrzeuge in China.

Die wichtigsten Meilensteine der Nissan Produktion im Überblick:



1942 100.000 Einheiten
1962 1.000.000 Einheiten
1969 5.000.000 Einheiten
1972 10.000.000 Einheiten
1988 50.000.000 Einheiten
1992 60.000.000 Einheiten
1995 70.000.000 Einheiten
1999 80.000.000 Einheiten
2003 90.000.000 Einheiten
2006 100.000.000 Einheiten
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Natürlich mit Navi.
Natürlich mit Navi.
Mercedes CLK Cabrio
Mercedes CLK Cabrio
Seat Ibiza
Seat Ibiza
Volvo S40
Volvo S40
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025