Motorsport

Volkswagen beim Race Of Champions: Gibt´s die Vettel Revanche?

Race of Champions 2011 am 3. und 4. Dezember. Bild: VW
Race of Champions 2011 am 3. und 4. Dezember. Bild: VW

Schlägt der Formel-1-Weltmeister 2011 im Scirocco R-Cup-Renner zurück? Nach der Premiere im vergangenen Jahr wird das Bioerdgas-Coupe auch 2011 beim Race Of Champions als Einsatzfahrzeug am Start sein. Eine gute Gelegenheit für Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel, sich für die Vorjahresniederlage gegen den US-Motocross-Star Travis Pastrana im 275 PS starken Scirocco zu revanchieren.

Neben Vettel und Pastrana liest sich die Liste der Top-Fahrer, die am 3. und 4. Dezember in der Düsseldorfer Fußball-Arena aufeinandertreffen, wie die „Hall of Fame" des internationalen Motorsports. Ins Rennen gehen neben Vettel unter anderem der neue Volkswagen Rallye-Werkspilot Sébastien Ogier, die Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher und Jenson Button, der achtmalige Le-Mans-Sieger Tom Kristensen und die DTM-Champions Timo Scheider, Martin Tomczyk und Mattias Ekström.

„Wir sind stolz, dass die Organisatoren des Race Of Champions den Renn-Scirocco erneut als ein Einsatzfahrzeug ausgewählt haben. Das zeigt den Stellenwert, den der Scirocco R-Cup als Markenpokal weltweit genießt", so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen.

Duell im Scirocco: Vettel gegen Motocross-Superstar Travis Pastrana

Ausgerechnet im Scirocco allerdings musste Formel-1-Weltmeister Vettel 2010 eine seiner wenigen Niederlagen einstecken. Im direkten Duell war US-Star Travis Pastrana auch dank des cleveren Einsatzes des Push-to-pass-Knopfes, mit dem jeder Fahrer viermal für je vier Sekunden 50 Zusatz-PS aktivieren konnte, zu einem überraschenden Sieg gegen Vettel gekommen. „Der Push-to-pass-Button ist eine geniale Idee. Damit habe ich mir Sebastian auf der Zielgeraden noch geschnappt", zeigte sich Pastrana letztes Jahr begeistert über den Leistungsschub auf Knopfdruck.

80 Prozent weniger CO2: Bioerdgas-Antrieb beim Race Of Champions

Dank der Verwendung von Bioerdgas emittiert der Zweiliter-Motor des Volkswagen Scirocco R-Cup in der Gesamtbilanz aus Renneinsatz und Logistik 80 Prozent weniger CO2 – verglichen mit herkömmlichen Otto-Rennkraftstoffen. Beim Race Of Champions ist der Cup-Scirocco das einzige Fahrzeug, das über ein alternatives Antriebskonzept verfügt. Der Scirocco R-Cup (www.volkswagen-motorsport.com) geht 2012 in seine dritte Saison und findet im Rahmen der DTM statt. Mit Pro-, Junior-, und Legend-Cup und dem innovativen Push-to-Pass-System sind spektakuläre Rennen garantiert.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

BMW Z4 Roadster
BMW Z4 Roadster
Hyundai i20
Hyundai i20
Nissan Juke
Nissan Juke
VW Phaeton
VW Phaeton
 
Lieferung, Montage, Tipps
Foto: Brian Wangenheim auf unsplash.com
In Zeiten der Digitalisierung hat sich auch der Kauf von Bauprodukten grundlegend verändert. ... mehr ...
 
Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität
Smarte Steuerung ist sowohl hinsichtlich der Solaranlage als auch des Ladens des Autos möglich. - Foto: unsplash.com
Die Verbindung von Photovoltaik und Elektromobilität gewinnt rasant an Bedeutung. Solar-Carports mit integrierter Ladeinfrastruktur bieten Unternehmen, Kommunen sowie Privatpersonen eine nachhaltige Möglichkeit, ... mehr ...
 
Intelligent Battery Integrated System (IBIS)
Mit IBIS präsentiert Stellantis ein erstes Prototypen-Fahrzeug mit Wechselstromakku. Bild: Stellantis
Stellantis hat in Zusammenarbeit mit Saft, einer Tochtergesellschaft von TotalEnergies, einen bahnbrechenden Fahrzeugprototyp mit IBIS-Technologie vorgestellt. Das Projekt ist Teil einer französischen ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Studie Skoda Vision O
Mit der Studie Vision O hat Skoda auf der IAA 2025 einen Ausblick auf den kommenden Skoda Octavia gegeben. Seriennah ist das natürlich noch...

Der neue Kia EV5
Mit dem EV5 füllt Kia die Lücke zum großen EV9.

Facelift für Kia Stonic
Ein kleineres Facelift und auch den Ligowechsel hatte der Kia Stonic ja bereits in der Vergangenheit. Jetzt aber ist das vom Design her eige...

Neuer Audi Q3 Sportback (2026)
Neben dem SUV wird es für den Q3 auch wieder die beliebte Coupeversion geben. Die Bilder hier.

Facelift für den Dacia Sandero Stepway (2026)
Wenn der normale Dacia Sandero aufgefrischt wird, dann gilt das natürlich auch für den Stepway. Hier die Bilder.

Facelift für den Dacia Sandero (2026)
Nach etwas über vier Jahren gibt es das erste große Facelift für den Sandero - vorher war im Wesentlichen nur das neue Dacia Logo eingese...

Dacia Hipster Concept
Als Ergänzung des Dacia Spring will der Renault-Ableger nun noch etwas kleiner gehen. Fast schon in das Segment Minicar.

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).

Prototyp: VW ID. Cross
Pragmatisch und gut: So sieht die Idee des T-Cross Nachfolgers aus. Sie hört nach neuem Schema auf den Namen ID. Cross (mit Leerzeichen).
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025