Awards

Audi R8 GT zum „SportsCar 2011“ gewählt

Sportscar of the Year 2011 (Supersportwagen): Audi R8 GT. Bild: Audi
Sportscar of the Year 2011 (Supersportwagen): Audi R8 GT. Bild: Audi

Der Audi R8 GT ist „SportsCar des Jahres 2011“ in der Kategorie „Supersportler Serie“. Der Preis wurde von der Jury der Fachzeitschrift „Auto Bild SportsCars“ 2011 bereits zum zehnten Mal vergeben und heute Abend im Rahmen der Essen Motor Show überreicht.

Vor rund 450 geladenen Gästen nahm Stephan Reil, Leiter Entwicklung der quattro GmbH, eine der begehrtesten Auszeichnungen der deutschen Automobilbranche für den Audi R8 GT entgegen. 70.976 Leser des Fachmagazins haben sich an der Jubiläums-Wahl zum „SportsCar 2011“ beteiligt.

Die Audi-Tochter quattro GmbH ist zuständig für die Entwicklung und Herstellung des Hochleistungssportwagens von Audi. Sein V10-Motor mit 5,2 Liter Hubraum leistet 412 kW (560 PS) und macht ihn zu einer Fahrmaschine mit exzellenter Längsdynamik und Querbeschleunigung, mit blitzschnellen, fast verzögerungsfreien Reaktionen. Gegenüber dem R8 5.2 FSI quattro haben die Ingenieure beim Audi R8 GT das Gewicht noch einmal um 100 kg reduziert. Das Auto beschleunigt aus dem Stand in 3,6 Sekunden auf 100 km/h und erreicht 320 km/h Topspeed. Im ECE-Verbrauch beschränkt er sich im Schnitt auf 13,9 Liter pro 100 km.

In 17 Kategorien, unterteilt in Serie, Tuning und Kleinserie, standen 173 Autos zur Wahl, die sich zuvor in über 300 Tests und Fahrberichten bewährt haben. Unter den Top drei Ihrer Klasse landeten neben dem Sieger auch der Q7 V12 TDI in der Klasse „SUV Serie“, der RS 3 Sportback in „Kompakte Serie“, der RS 5 in „Coupés Serie“, der Audi A6 Avant 3.0 TFSI quattro in „Kombis Serie“ und der R8 GT Spyder in der Kategorie „Cabrios Serie“.
Zurück zur Übersicht
Neuere Nachrichten:Ältere Nachrichten:

Zufällige Bilder aus unserer Bildgalerie:

Nissan GT-R
Nissan GT-R
BMW 1er Cabrio Facelift
BMW 1er Cabrio Facelift
Ganz besonders auffällig ist allerdings die Umstellung des Bedienkonzeptes. Große Bildschirme dominieren jetzt über viele Knöpfe. Im Bild das Navi 900 Europa.
Ganz besonders auffällig ist allerdings die Umstellung des Bedienkonzeptes. Große Bildschirme dominieren jetzt über viele Knöpfe. Im Bild das Navi 900 Europa.
Mercedes-AMG GT Concept 2017 - Bild 17
Mercedes-AMG GT Concept 2017 - Bild 17
 
Erforderliche Unterlagen, Kosten und häufige Fehler
Jedes Auto benötigt ein Kennzeichen. - Foto: pixabay.com
Die Zulassung eines Autos ist ein wichtiger Schritt für jeden Fahrzeughalter und bringt verschiedene rechtliche sowie praktische Aspekte mit sich. Ob Neuwagen, ... mehr ...
 
Von persönlichen Bezügen bis hin zu symbolischen Zahlen
Foto: Tyler Clemmensen auf unsplash.com
Ein Wunschkennzeichen ist weit mehr als nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination am Auto – es ist deine persönliche Visitenkarte auf vier Rädern. Während die meisten Autofahrer mit zufällig zugeteilten ... mehr ...
 
Die besondere Marke
Lenkrad eines Škoda
Die Geschichte von Škoda beginnt im Jahr 1895, als zwei Fahrradmechaniker, Václav Laurin und Václav Klement, in der böhmischen Stadt Mladá Boleslav eine kleine Werkstatt eröffneten. Was als Fahrradreparaturwerkstatt ... mehr ...
 
Neue Bildgalerien

Der neue CLA Shooting Brake (2026)
Mit einem halben Jahr Abstand hat Mercedes zur aktuell laufenden IAA in München zum CLA auch die Kombivariante Shooting Brake präsentiert.

Facelift Peugeot 308 sw
Für den Peugeot 308 sw gibt es wie für den Fünftürer im September 2025 ein Facelift.

Facelift Peugeot 308
Für den Peugeot 308 gibt es im September 2025 ein Facelift.

Der neue Renault Clio
Noch in diesem Jahr wird der neue Clio bestellbar sein. Die ersten Fahrzeuge des kleinen Franzosen werden aber wahrscheinlich erst anfang 20...

Der neue Mercedes GLC EQ
Der neue GLC ist nach dem Mercedes CLA die zweite Baureihe, in der die reinen Elektroautos mit im normalen Namensschema enthalten sind.

Der neue BMW iX3 (2026)
Als erster Vertreter der Revolution der „neuen Klasse“ kommt der BMW iX3 auf den Markt.

Der ID. Polo GTI im Camou Look
GTI? GTX? Die nächste Verwirrung? Sei es drum: Hier die Camou-Bilder zum VW ID. Polo GTI

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.

Der ID. Polo im Camou-Look
ID. Polo soll der neue Polo heißen. Noch im Camou-Look, aber besser als nix.
 
© Dynamic Works Software & Technology GmbH • 2025